Aus- und Weiterbildung

Ausbildungsprogramm NRW

Auch in diesem Ausbildungsjahr fördert die Landesregierung mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds das „Ausbildungsprogramm NRW“ mit rund 1.000 zusätzlichen Ausbildungsplätzen. Gemeinsam mit den Unternehmen soll es gelingen, dass mehr junge Menschen mit schlechteren Startbedingungen den Weg in die Ausbildung finden.
Gefördert werden
  • Betriebe in den ersten 24 Monaten ab Programmstart mit einem monatlichen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung in Höhe von 325 Euro bzw. 190 Euro bei einer Teilzeitausbildung. Voraussetzung: ausbildungsberechtigte Betriebe bieten zusätzliche Ausbildungsstellen an bzw. bilden erstmalig aus.
  • Ausbildungssuchende mit schlechteren Startbedingungen. Zudem müssen sie ihren Wohnsitz in Gebieten haben mit einer ungünstigen Ausbildungsmarktlage.
  • Zertifizierte Bildungsträger: Sie unterstützen die jungen Menschen durch individuelle Hilfen, vermitteln in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Ausbildungssuchende und führen Ausbildungswillige und Betriebe zusammen, begleiten die Auszubildenden während der Ausbildungszeit und stehen Betrieben als Ansprechpartner zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auch unter:
https://www.mags.nrw/ausbildungsprogramm-nrw
Gerne können Sie mit den Bildungsträgern in den jeweiligen Regionen Kontakt aufnehmen. Die zuständigen Ansprechpartner/-innen freuen sich über Ihr Interesse!