Zukunftszentrum Digitale Arbeit in Sachsen-Anhalt

Die Digitalisierung verändert die Tätigkeiten und Anforderungen in der Berufswelt nachhaltig und stellt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen und deren Beschäftigte vor Herausforderungen. Zugleich werden neue Chancen und Geschäftsfelder eröffnet.
Das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt, versteht sich als Service- und Beratungsplattform für Unternehmen, die sich im digitalen Wandel neu orientieren und aufstellen wollen und bietet viele Veranstaltungsangebote rund um Digitalisierung - und das alles kostenfrei.
Im Oktober startet wieder die Reihe “Digital-Impulse”. Innerhalb von 15 Minuten gibt es kompakt und informativ aufbereitetes Wissen rund um verschiedene Digitalisierungsthemen.
  • 29.10.2025 I 11:00 - 11:15 Uhr I Digital mehr Kunden gewinnen: CRM & Vertrieb
Beziehungen zur Kundschaft digital denken: Das ist kein Trend, sondern eine echte Chance für Unternehmen! Eine CRM-Software bündelt Daten von Kunden, macht Verkaufschancen sichtbar und kann den Vertrieb gezielt unterstützen. Stolperfallen ohne CRM-System werden aufgedeckt und digitale Lösungen für den Vertrieb gezeigt. Anmeldung
  • 05.11.2025 I 11:00 - 11:15 Uhr I Kunden halten & begeistern: Digitales Marketing
Die Unterstützung von einem digitalen Marketingsystem wünschen sich viele Unternehmen, wenn es darum geht, Kunden zu gewinnen, zu halten und zu begeistern und. Social Media, Newsletter oder Webseiten? Aber wie wichtig sind messbare Ergebnisse, gute Reichweiten und Budgets, wenn es um den eigenen Markenauftritt geht. Anmeldung
  • 12.11.2025 I 11:00 - 11:15 I Effizient liefern: Digitale Logistik
Schnell, zuverlässig und transparent liefern: Das ist entscheidend für einen Wettbewerbsvorteil! Digitale Logistik-Lösungen helfen, Bestände im Blick zu behalten, Routen zu optimieren und Kunden in Echtzeit zu informieren. Smarte Tools, einfache Prozesse, geringe Kosten und zufriedene Kundschaft, dass sind die Ziele einer digitalen Logistik. Anmeldung
  • 19.11.2025 I 11:00 - 11:15 Uhr I Online verkaufen: E-Commerce smart nutzen
Ob eigener Webshop, Verkaufsplattformen oder Social Media: E-Commerce eröffnet neue Reichweiten und Umsatzchancen. Es wird gezeigt, wie digitale Verkaufskanäle effizient eingesetzt werden können, welche Automatisierungen den Aufwand reduzieren und wie Kunden im Online-Handel gebunden werden können. Anmeldung
  • 26.11.2025 I 11:00 - 11:15 Uhr I Mitarbeitende im Fokus: Digitales Personalmanagement
Mitarbeitende gewinnen, halten und entwickeln. Vom Recruiting über Onboarding bis hin zur Zeiterfassung und Abrechnung: Digitale Tools reduzieren Papierkram, beschleunigen Prozesse und sorgen für mehr Transparenz. Es wird gezeigt, wie Personalmanagement effizienter gestaltet und typische Stolperfallen vermieden werden können. Anmeldung
Das Projekt „Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt kofinanziert.