Förderung von Investitionen

Mit dem Förderprogramm Sachsen-Anhalt INVESTIERT werden Investitionsanreize gegeben, um die Resilienz der Unternehmen zu stärken und Dauerarbeitsplätze zu schaffen und zu sichern.
Kleine und mittlere Unternehmen aus Sachsen-Anhalt können für nachhaltige Investitionen in neue, aktivierungsfähige, betrieblich genutzte materielle Wirtschaftsgüter einen Zuschuss von bis zu 35 Prozent (max. 300.000 Euro) erhalten.

Förderprogramm Sachsen-Anhalt INVESTIERT

Das Förderprogramm Sachsen-Anhalt INVESTIERT ist vom 6. bis 20. Oktober 2025 geöffnet. Über das Kundenportal der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) ist die Einreichung von Anträgen möglich.

Wer wird gefördert?

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) des produzierenden Gewerbes, Handwerks, Einzelhandels, Dienstleistungs-, Beherbergungs- und Gaststättengewerbes mit Betriebsstätte in Sachsen-Anhalt.

Was wird gefördert?

  • Investitionen in neue, aktivierungsfähige, betrieblich genutzte materielle Wirtschaftsgüter z. B. Maschinen, Anlagen, technische Ausstattung (einschließlich geringwertiger Wirtschaftsgüter, die eine Sachgesamtheit bilden)
  • Investitionen in immaterielle Wirtschaftsgüter, z. B. Software, Patente, Lizenzen – wenn sie als Anlagevermögen dienen
Dazu gehören

Innovative Vorhaben, die:

  • neue oder verbesserte Produkte, bisher nicht angewendete Verfahren, Techniken oder Dienstleistungen im Unternehmen einführen und damit ein Bereich, ein Produkt oder eine Dienstleistung erneuert wird.
  • Vorhaben die zur Produktivitätssteigerung, Prozessoptimierung oder Qualitätsverbesserung sowie zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen beitragen

Nicht-innovative Vorhaben, wenn:

  • diese mindestens 5 neue Arbeitsplätze schaffen,
  • einen besonderen Beitrag zu Umwelt-/Klimaschutz leisten (z. B. >20 % Energieeinsparung),
  • Beherbergungsinfrastruktur gemäß Masterplan Tourismus ausbauen
  • Gastronomie erheblich modernisieren (Investitionsvolumen >50 % des 3-Jahres-Umsatzdurchschnitts)
Hinweis: Vorhaben mit förderfähigen Ausgaben von weniger als 20 000 Euro werden über dieses Programm nicht gefördert.
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) ist die zentrale Förderbank des Landes Sachsen-Anhalt und unterstützt Unternehmen und Gründer.