Wirtschaft trifft Wissenschaft
Mit dem regelmäßigen Format "Wirtschaft trifft Wissenschaft" besteht eine Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und bietet somit die Möglichkeit, Kenntnis über die konkreten Leistungsangebote der Hochschulen zu erhalten. Dafür trifft man sich direkt auf dem Campus und geht in den gemeinsamen Austausch.
Das Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung (KAT) ist ein Verbund von vier Hochschulen in Sachsen-Anhalt mit ihren Standorten in Anhalt, im Harz, in Magdeburg-Stendal und Merseburg. Das Netzwerk fördert den Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
Einladung an Unternehmen aus der Region
Am 9. September 2025 um 14:00 Uhr bietet die Hochschule Magdeburg-Stendal am Campus in Magdeburg einen Einblick in die Welt der Wissenschaft und zeigt auf, wie regionale Unternehmen von einer Zusammenarbeit profitieren können.
- Vorstellung bestehender Kooperationen zwischen regionalen Unternehmen und Hochschulen des Landes
- Erfahrungsbericht eines Unternehmen
- Ausstellung über die Leistungsangebote der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Sachsen-Anhalt
- Besichtigung der Labore
Schwerpunkte der Hochschule Magdeburg-Stendal:
- Energie-, Maschinen- und Anlagenbau, Ressourceneffizienz (Leitmarkt)
- Mobilität und Logistik (Leitmarkt)
- Leichtbau (Querschnittsbereich)
Seien Sie dabei und melden Sie sich bis zum 8. September 2025 an. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Entsprechend der Innovationsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt orientieren sich die Hochschulen mit ihren Forschungsschwerpunkte an den formulierten Leitmärkten. Vielfältige Formen der Kooperation sollen zu Innovationen und damit zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen wie auch der Hochschulen führen.