Fortschrittsindex "Quick"
Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im eigenen Betrieb zu untersuchen, steht ab jetzt der Fortschrittsindex „Quick“ des Unternehmensprogramms "Erfolgsfaktor Familie" zur Verfügung. Er gibt Orientierung in Bezug auf einzelne Handlungsfelder und im Vergleich zu anderen Unternehmen.
Mithilfe des Tools können sich Unternehmen in einzelnen Handlungsfeldern, die für sie aktuell wichtig sind, vergleichen - zum Beispiel Homeoffice, Führung in Teilzeit oder flexible Arbeitszeiten. Personalverantwortliche geben die entsprechenden Kennzahlen ein und erhalten passgenaue Empfehlungen. Enthalten sind Anknüpfungspunkte und Maßnahmenvorschläge, um Vereinbarkeit konkret umzusetzen. Zudem können sich Arbeitgeber in den gewählten Handlungsfeldern mit anderen Unternehmen der gleichen Größe und Branche anonym und kostenlos vergleichen.
Der Fortschrittsindex „Quick" ist ein zusätzliches Angebot zum bereits bestehenden Fortschrittsindex Vereinbarkeit: Hier erhalten Unternehmen ein Teilnahmesiegel für das aktuelle Jahr, wenn sie sich zu den Leitlinien bekennen und alle 12 Kennzahlen eingeben. Mit dem Siegel können sie intern und extern ihre Verantwortung für eine familienbewusste Unternehmenskultur zeigen und sich als attraktive Arbeitgeber präsentieren.
Zum Fortschrittsindex „Quick“ geht es hier: https://fortschrittsindex.erfolgsfaktor-familie.de/
Quelle: DIHK