Europa-Cafe - "Schreiben eines erfolgreichen EU-Antrages – Neuer Trend "Pauschalen""
Veranstaltungsdetails
Was ist eine Förderung durch die Europäische Union? Was beinhaltet diese? Ist dies überhaupt etwas für mein Unternehmen oder für mein Forschungsvorhaben? Wie bekomme ich diese Förderung?
Haben Sie sich schon einmal diese oder ähnliche Fragen in Bezug auf EU-Förderungen gestellt?
In vier Veranstaltungen der Reihe Europa-Café nehmen wir Sie mit auf eine kurzweilige Reise durch das Thema EU-Förderung. Sie erfahren mehr über Ausschreibungen, Vernetzen und das Schreiben von erfolgreichen Anträgen.
Erfahren Sie darüber hinaus, wie wir Sie bei Internationalisierung und Forschungsvorhaben unterstützen können und nehmen Sie aktiv an der Diskussion teil!
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Unternehmen, Forschende, NachwuchswissenschaftlerInnen und Hochschulangehörige, die mehr über EU-Fördermöglichkeiten erfahren möchten.
"Schreiben eines erfolgreichen EU-Antrages – Neuer Trend "Pauschalen""
31. Mai 2022, 15.00-16.00 Uhr
Sie erfahren mehr über:
- die wichtigsten Bestandteile im Förderantrag
- Bewertungskriterien
- derzeitige und zukünftige Neuerungen in Anträgen
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Di 31 Mai 202231.05.202215.00-16.00 Uhr
Veranstaltungsort
Onlineüber einen separaten Link
Veranstaltungsdauer
1 Stunden
Preis
kostenfreiFreie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
- Unternehmer/innen
Veranstalter
Alter Markt 8
39104 Magdeburg