Links und Downloads zur Unternehmensgründung und -führung
Informationen für den Weg in die Selbständigkeit
Welche Möglichkeiten zur Gründung gibt es? Wo erhalte ich Informationen und Beratung? Was ist ein Businessplan? Was muss ich für meine Branche beachten? Welche Rechtsform, Versicherungen, Steuern, Anträge, Genehmigungen …? Diese und mehr Fragen stellen sich in Vorbereitung einer Unternehmensgründung.
Für eine erste Orientierung stellen wir Ihnen Material zur Verfügung, das Ihnen den Weg in die Selbständigkeit erleichtern soll.
Für eine erste Orientierung stellen wir Ihnen Material zur Verfügung, das Ihnen den Weg in die Selbständigkeit erleichtern soll.
Sie finden hier praxisorientierte Tipps und Lösungsvorschläge zu ausgewählten Themen für Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen.
- Starthilfe – Der erfolgreiche Weg in die Selbständigkeit (PDF-Datei · 8615 KB)
- Existenzgründung in Deutschland (PDF-Datei · 1005 KB)
- Gründen in verschiedenen Lebenslagen (PDF-Datei · 1636 KB)
- Franchise (PDF-Datei · 1128 KB)
- Versicherungen (PDF-Datei · 789 KB)
- Steuern (PDF-Datei · 513 KB)
- Rechtsformen (PDF-Datei · 1005 KB)
- Import / Export (PDF-Datei · 958 KB)
- Sicherheiten – Bürgschaften – Rating (PDF-Datei · 946 KB)
- Personal (PDF-Datei · 664 KB)
- Gründung aus der Arbeitslosigkeit (PDF-Datei · 583 KB)
- Marketing (PDF-Datei · 976 KB)
- Existenzgründung im Handel (PDF-Datei · 463 KB)
- Existenzgründung im sozialen Bereich (PDF-Datei · 1035 KB)
- Kooperationen (PDF-Datei · 471 KB)
- Startup-Finanzierung (PDF-Datei · 2792 KB)
- Übersicht Sondergenehmigungen (PDF-Datei · 33 KB)
- Übersicht Brancheninformationen beschaffen (PDF-Datei · 50 KB)
Weitere nützliche Hinweise zur Unternehmensgründung und -führung finden Sie auf dem
Existenzgründungsportal des BMWi.
Gern steht Ihnen auch ein
Existenzgründungsberater der IHK Magdeburg für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.