Notfallvorsorge für Unternehmen - Unternehmer

Viele Unternehmer wissen längst, wie wichtig es ist, Vorkehrungen für den eigenen Ausfall zu treffen. Trotzdem haben nur rund 30% aller deutschen Unternehmer für den Notfall vorgesorgt. Die Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) führt im Rahmen der Webinarreihe "UnternehmensCheckup" hierzu ein Webinar durch.
Notfallvorsorge für Unternehmen / Unternehmer
8. Oktober 2025 I 10:00 - 11:30 Uhr
online I anonym I kostenfrei
Online-Anmeldung zum Webinar
Unfälle, Krankheiten oder Tod lassen sich in aller Regel nicht vorhersagen.
Was aber passiert, wenn der Unternehmer oder Betriebsleiter durch Krankheit oder Unfall plötzlich ausfällt oder sogar stirbt? Wie sind Familie, Unternehmen und der Unternehmer selbst auf diesen Tag X vorbereitet?
Wer kann und soll sich bei einem solchen Schicksalsschlag um das Unternehmen kümmern?
Wer nimmt vorübergehend oder dauerhaft die wichtigsten Aufgaben wahr?
Es besteht die Gefahr, dass ohne entsprechende Vorbereitungen alle Räder stillstehen.
Soweit muss es aber nicht kommen, wenn man die Grundzüge der Notfallvorsorge im Krankheits- wie Todesfall eingehalten hat und Fallstricke vermeidet.
Das erwartet Sie:
  • Die wichtigsten Inhalte des Notfallkoffers
  • Planung ist unerlässlich - Vorbereitung auf den Ausfall im Unternehmen
  • Ihre Vorsorgemaßnahmen zum Wohl des Unternehmens, der Familie und der Angehörigen
  • Individuelle Regelungen zu Gesellschaftsverträgen, Testament, Verfügungen
  • ... und vieles mehr
Warum diese Webinarreihe?
Die Unternehmenswerkstatt und die teilnehmenden Industrie- und Handelskammern veranstalten gemeinsam die Webinarreihe “UnternehmensCheckup”, um die Mitgliedsunternehmen gezielt für die entscheidenden Themen der Krisenprävention und Unternehmenssicherung zu sensibilisieren.
Die Teilnahme ist für Sie auch anonym möglich. Weitere Hinweise, wie Sie anonym teilnehmen können, erhalten Sie in der Bestätigungsmail nach Ihrer Anmeldung.
Hinweis: Auf der Internet-Seite der IHK Magdeburg finden Sie auch ein Notfall-Handbuch mit Checklisten und Formularen die erklären, für welche Notlagen Vorsorge zu treffen ist.