Das Jahr in Bildern
Ob Veranstaltungen, Projekte oder Begegnungen – ausgewählte Bilder zeigen beispielhafte Einblicke in die Arbeit der IHK Magdeburg und bieten einen visuellen Rückblick auf 2024.
Der Neujahrsempfang am 9. Januar 2024 im Magdeburger Maritim-Hotel mit über 800 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft stand unter dem Motto "Klartext".
Kontaktbörse zur beruflichen Integration und Qualifikation von Ukrainern am 19. Januar 2024 in der IHK Magdeburg.
Treffen am 12. Februar 2024 in Magdeburg: Präsident Klaus Olbricht (1.v.r.) und Hauptgeschäftsführer André Rummel (3.v.r.) im Gespräch mit Botschafter Ahmet Basar SEN und Generalkonsulin Gül Özge Kaya. Im Beisein von Staatssekretär Dr. Jürgen Ude, dem türkischen Investor Professor Hüseyin Altas und Unternehmensvertretern wurden konkrete Kooperationsmöglichkeiten zwischen Unternehmen aus Sachsen-Anhalt und der Türkei identifiziert.
Knapp 700 Besucher waren auf der Berufsfindungsmesse 2024, um ihren Ausbildungsplatz zu finden.
Der Gesandte Botschaftsrat der Volksrepublik China, Sun Shouliang (4.v.l.), und Landtagsvizepräsident Wulf Gallert (3.v.l.) wurden am 29. Mai 2024 von Vizepräsidentin Bianca Zorn (5.v.l.) empfangen. In einem offenen Austausch wurden auch über kritische Aspekte der gegenseitigen Beziehungen gesprochen. Sun betonte, dass China ein starkes Europa braucht und als Partner der EU für freien Welthandel eintreten wird.
Die Gewinner der "Digitalen Erfolgsgeschichten Sachsen-Anhalt 2024" mit den Laudatoren.
Bundesbestenehrung der "Energie-Scouts" am 13. Juni 2024 in Berlin: Das Team der K+S Minerals and Agriculture GmbH wurde für sein herausragendes Energieeffizienzprojekt ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch zu diesem beeindruckenden Erfolg!
15. gemeinsamer Erfahrungsaustausch Tourismus – Region Harz der IHKs Magdeburg und Halle-Dessau am 13. Juni 2024 in der Geschäftsstelle Harz.
Das Sommerfest der Harzer Wirtschaft 2024 fand am 17. Juni 2024 auf dem Schlossberg in Blankenburg statt und bot rund 250 Unternehmerinnen und Unternehmern eine Plattform für Austausch und Vernetzung.
Feierliche Ehrung von sieben Bergbautechnologen am 25. Juni 2024 in der IHK-Geschäftsstelle Altmark in Salzwedel.
Auftaktveranstaltung zur landesweiten Workshopreihe „Prävention gegen Ladendiebstahl“ am 27. Juni 2024 in der IHK Magdeburg.
Am 8. August 2024 lud die IHK Magdeburg Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu ihrem traditionellen Sommerabend ein.
Zweites "Wirtschaftsforum Altmark" am 20. August 2024 auf dem Gut Zichtau: Vortrag von Stephan Kapferer, CEO der 50Hertz Transmission GmbH.
"Matchingabend zur Unternehmensnachfolge: Treffen Sie auf die/den Richtige/n!“ am 28. August 2024 im Haus des Handwerks.
Unternehmerfrühstück am 23. September 2024 in der IHK-Geschäftsstelle Altmark in Salzwedel.
Besuch einer IHK-Unternehmerdelegation in Saudi-Arabien im Oktober 2024: Roundtable in der Jeddah Chamber mit Kammerpräsident Mohammed Yousef Naghi (im Bild rechts), der die Fortschritte und Entwicklungen in der Region hervorhob und zur Zusammenarbeit mit Unternehmen aus Sachsen-Anhalt einlud.
Herzlichen Glückwunsch unseren 9 Bildungspreisträgern 2024. Ausbildungsunternehmen, die sich durch besondere Leistungen und Angebote in der Berufsorientierung, Ausbildung und Weiterbildung hervorgehoben haben. Sie sind tolle Vorbilder!
Wir sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Wir sind stolz auf unsere Besten, diese sind auch auf dem Gruppenbild zu sehen.
Am 4. November 2024 lud die IHK Magdeburg zu einem ersten Schachturnier in die IHK ein. Vertreter aus Politik und Wirtschaft traten dabei in insgesamt 14 Partien gegen junge Talente des Schachzwerge Magdeburg e.V. an.
Treffen am 6. November 2024 in der IHK Magdeburg: Der Chargé d’Affaires a.i. der US-Botschaft in Berlin, Alan Meltzer, und Generalkonsul John R. Crosby (US-Generalkonsulat Leipzig) mit IHK-Präsident Klaus Olbricht und Hauptgeschäftsführer André Rummel. Die IHK-Führungsspitze betonte die Bedeutung der USA als Wirtschaftspartner und überbrachte Wünsche nach einem Engagement der Trump-Regierung für einen regelbasierten Welthandel.