Neoscan Solutions GmbH

Wo befindet sich Ihr Unternehmen?
Magdeburg
Womit beschäftigt sich Ihr Unternehmen? Welche Produkte und Dienstleistungen bieten Sie an?
Neoscan Solutions GmbH hat ein pädiatrisches MRT entwickelt und produziert es im Magdeburger Wissenschaftshafens. Das neo315 wird in diesem Jahr in den ersten deutschen Krankenhäusern installiert. Kinderkliniken können das speziell für die Pädiatrie entwickelte System direkt auf der Station installieren. Den Früh- und Neugeborenen wird dadurch ein Weg zur Radiologie erspart. Die innovative Technologie der Magnete ermöglicht, dass diese nicht nur kompakt und leicht, sondern auch reparierbar und damit wiederverwendbar sind. In Kombination mit einer lokalen RF-Abschirmung entstehen folglich geringere Einbau-, Betriebs- und Wartungskosten für das Krankenhaus.
Darüber hinaus baut Neoscan aktuell den weltweit ersten 14 Tesla MRT-Magneten im Rahmen eines niederländischen Forschungsprojekts.
Welche Werte und Prinzipien machen Ihr Unternehmen besonders? Oder: Welche besonderen Stärken hat Ihr Unternehmen in Ihrer Branche?
Magnetresonanztomographie ist das bildgebende Verfahren der Zukunft. Wir ermöglichen eine bessere Gesundheitsversorgung für die jüngsten und am stärksten gefährdeten Patientinnen und Patienten weltweit, indem wir einen einfachen Zugang zu individuellen High-End-MRT-Untersuchungen bieten.
Warum sind Sie Unternehmer geworden? Was zeichnet Sie persönlich aus?
Ich habe das Angebot erhalten, als Kaufmännischer Geschäftsführer ein MedTech-Startup im meiner Heimatstadt Magdeburg mit aufbauen zu können. Dieser Herausforderung musste ich mich einfach stellen, denn mich hat die Aufgabe gereizt, ein Unternehmen von Grund auf neu aufbauen zu können, mit einem kleinen und jungen Team einen Mehrwert für die Menschen zu schaffen. Hier konnte ich nun seit Mitte 2019 als Betriebswirt meine langjährigen kaufmännischen und unternehmerischen Erfahrungen einbringen, um aus einem kleinen Entwicklungsteam ein kleines mittelständisches Medizintechnikunternehmen mit mittlerweile schon über 40 Mitarbeiter zu formen.
In welcher Form und wo engagieren Sie sich ehrenamtlich?
Mitglied im Außenwirtschaftsausschuss der IHK Magdeburg
Logo der IHK Magdeburg zum 200. Jubiläum