Wir Unternehmen.

Nanostone Water GmbH

Wo befindet sich Ihr Unternehmen?
Halberstadt
Womit beschäftigt sich Ihr Unternehmen? Welche Produkte und Dienstleistungen bieten Sie an?
Nanostone Water ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Membranherstellung mit einer einzigartigen Technologie für Nanopartikel-Keramikbeschichtungen und einem patentierten Design für keramische Membranmodule. Die nanotechnologischen Beschichtungen bieten eine enge Porengrößenverteilung im Ultrafiltrationsbereich mit hoher Festigkeit und hoher Wasserdurchlässigkeit. Das einzigartige Design der Extrusion des Keramikträgers in einzelne flache Segmente erhöht die Ausbeute und Kapazität des Herstellungsprozesses erheblich. Diese beiden technologischen Durchbrüche werden im Nanostone CM-151TM-Keramik-Ultrafilter-(UF)-Membranmodul kombiniert, um die Leistung für Wasser- und Abwasserbehandlungsanwendungen zu optimieren. Nanostone Water hat sich auf die Automatisierung des Herstellungsprozesses konzentriert, um die Qualität und Produktionskapazität des CM-151 zu maximieren. Das Keramik-Herstellungs- und Forschungszentrum befindet sich in Halberstadt in der Mitte Deutschlands. Deutschland ist für seine Fertigungskunst bekannt, und unsere Keramikmembranen sind da keine Ausnahme. Alle Aspekte des Herstellungsprozesses werden vor Ort in Halberstadt durchgeführt, einschließlich der Synthese der Nanopartikelbeschichtungen, der Extrusion und des Sinterns der Keramikstrukturen, der Modulmontage und der abschließenden Qualitätssicherung. Konsistenz und Qualität sind die Markenzeichen unseres Herstellungsprozesses. Bei Nanostone Water ist es unsere Mission, eine neue Generation zuverlässiger, robuster keramischer UF-Membranen bereitzustellen, die unseren Kunden in der Wasseraufbereitung eine langfristig vorhersehbare Leistung zu den niedrigsten Gesamtbetriebskosten bieten.
Welche Werte und Prinzipien machen Ihr Unternehmen besonders? Oder: Welche besonderen Stärken hat Ihr Unternehmen in Ihrer Branche?
Unsere Werte:
Wir entwickeln Hochleistungsteams und gewinnen mit ihnen. Wir pflegen eine offene Kommunikation, mit hoher Transparenz für alle KollegInnen. Wir suchen große Herausforderungen und akzeptieren und managen die sich daraus ergebenden Risiken. Wir verpflichten uns zu spezifischen Ergebnissen und erreichen diese immer wieder durch fokussierte und gut überlegte Aktionen. Wir verbessern permanent durch bewusste Anstrengungen und durch das Lernen aus Fehlern. Dabei achten wir auch auf eine offene und lösungsorientierte Fehlerkultur. Wir gewinnen im Markt durch die Lösung wichtiger Probleme für unsere Kunden. Wir fordern unsere Mitarbeiter heraus und helfen ihnen, ihr ganzes Potential zu realisieren.

Was macht uns so besonders?
Neben der robusten Technologieplattform und den Hightech-Produkten, verfügen wir über einen hohen Erfahrungsschatz im Bereich der industriellen und kommunalen Wasseraufbereitung. Wir bieten unseren Kunden nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung für sein Wasserproblem. Wir haben und bieten ein internationales, dynamisches und flexibles Team, vertreten in allen Altersgruppen & Geschlechtern und haben uns dem Schutz und der Wieder-Aufreinigung eines der wertvollsten Gütern auf diesem Planeten, nämliches brauchbares Wasser, verschrieben.
Warum sind Sie Unternehmer geworden? Was zeichnet Sie persönlich aus?
Als Unternehmer wird es nie langweilig. Man hat die Möglichkeit, seine Ideen und Visionen zu realisieren und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten zu können, sowohl als Arbeitgeber, aber auch als Technologieentwickler für die zukünftigen Herausforderungen. Ich persönlich bin sehr offen in der Kommunikation, teile gerne mein Wissen, bin aber immer noch sehr wissbegierig und lerne gerne noch Neues dazu. Ich bin immer sehr analytisch und lösungsorientiert; für mich ist es immer wieder aufs Neue spannend und aufregend, ein Problem zu lösen! Ich liebe die Herausforderungen und als Unternehmer hat man auch den Vorteil, dass es fast nie eintönig oder etwas zur Routine wird. Das hält meinen Verstand wach und am laufen!
In welcher Form und wo engagieren Sie sich ehrenamtlich?
Mitglied im Außenwirtschaftsausschuß der IHK Magdeburg, Mitglied im DGMT, DKG, Dechema, GdCH, IWA, Mitglied im Beirat Ingenieurstudium Hochschule Harz, Mitglied bei Wasserkompetenzzentrum Magdeburg, Vorstand Schützenverein
Logo der IHK Magdeburg zum 200. Jubiläum