Lumaz GmbH

Wo befindet sich Ihr Unternehmen?
Wernigerode & Hexentanzplatz Thale
Womit beschäftigt sich Ihr Unternehmen? Welche Produkte und Dienstleistungen bieten Sie an?
Café & Shop Konzept an zwei Standorten, Kaffee- und Teerösterei und Schulungen/Coaching
Welche Werte und Prinzipien machen Ihr Unternehmen besonders? Oder: Welche besonderen Stärken hat Ihr Unternehmen in Ihrer Branche?
Lumaz steht für ein innovatives System, das auf ein junges, dynamisches und kreatives Team setzt. Wir glauben daran, dass Fortschritt nur durch frische Ideen, Mut und Eigeninitiative entstehen kann.
Die Digitalisierung sehen wir nicht als Risiko, sondern als echte Chance – insbesondere im Umgang mit dem Fachkräftemangel. Smarte Prozesse, digitale Lösungen und Automatisierungen helfen uns, effizient zu arbeiten und gleichzeitig unseren Mitarbeiter:innen mehr Raum für Kreativität und Weiterentwicklung zu geben.
Unser USP ist die kompromisslos hohe Kaffeequalität. Von der sorgfältigen Auswahl und dem Import, über die eigene Produktion, bis hin zur Vermarktung – wir decken die gesamte Wertschöpfungskette ab. Dadurch haben wir die volle Kontrolle über Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz.
Unser Ziel ist es, kontinuierlich zu wachsen und zu expandieren. Dabei bleiben wir unseren Prinzipien treu: Innovation, Qualität, Verantwortung und Teamgeist. Wir wollen etwas aufbauen, das bleibt – für unsere Kund:innen, unser Team und die Regionen, in denen wir wirken.
Warum sind Sie Unternehmer geworden? Was zeichnet Sie persönlich aus?
Schon früh zeichnete sich ab, dass ich Dinge nicht nur verstehen, sondern besser machen will. Ich liebe es, Strukturen und Systeme zu schaffen, die Komplexes vereinfachen und langfristig tragen. Unternehmer bin ich geworden, weil ich etwas aufbauen möchte, das bleibt – Produkte, Prozesse und Beziehungen, die auch morgen noch Wert stiften.
Mich zeichnet aus: analytische Klarheit, Ausdauer und Umsetzungsstärke; die Fähigkeit, aus Ideen saubere Abläufe zu machen; ein hoher Qualitätsanspruch, ohne das große Ganze zu verlieren. Ich führe transparent, nehme Menschen mit und messe Erfolge. Ich denke in Kreisläufen – testen, lernen, verfeinern – treffe Entscheidungen datenbasiert und handle pragmatisch. Kurz: Ich baue gern Ordnung, die Freiraum für Kreativität schafft – und daraus entsteht Beständiges.
In welcher Form und wo engagieren Sie sich ehrenamtlich?
Im Fußball, Padel und Roundnet (Fokus in weniger Freizeit auf Sport)
Logo der IHK Magdeburg zum 200. Jubiläum