Knufmann GmbH
Kirstin Knufmann
Wo befindet sich Ihr Unternehmen?
Klötze, Altmark
Womit beschäftigt sich Ihr Unternehmen? Welche Produkte und Dienstleistungen bieten Sie an?
Die PureRaw, Knufmann GmbH entwickelt, produziert und vertreibt seit 2010 hochwertige, pflanzliche Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel – mit einem besonderen Fokus auf Algen, Superfoods, funktionelle Pflanzenstoffe und traditionelle Gesundheitslehren wie Ayurveda. Wir verbinden Genuss, Gesundheit und Nachhaltigkeit und setzen dabei auf Rohstoffe mit einem herausragenden Nährstoffprofil und innovativem Potenzial.
Unser Sortiment umfasst rund 200 Produkte – darunter Mikro- und Makroalgen, Kakao- und Trinkmischungen, natürliche Protein- und Mineralstoffquellen sowie Lebensmittel, die gezielt auch kritische Nährstoffe abdecken. Ergänzt wird das Angebot durch funktionale Spezialitäten wie fermentierte Algenprodukte. Sämtliche Produkte sind zuckerfrei, laktose- und glutenfrei und kommen ohne künstliche Zusätze aus.
Darüber hinaus bieten wir:
Wissenschaftsbasierte Ernährungskonzepte für Handel, Gastronomie und Endverbraucher;
Workshops, Vorträge und Schulungen, z. B. im Rahmen des weltweit ersten IHK-zertifizierten „Algensommelier“-Lehrgangs;
Forschungs- und Entwicklungsarbeit an neuen Rohstoffanwendungen – etwa im Bereich Algen und Textilien;
Wissenstransfer und Science Communication rund um Ernährung, Nachhaltigkeit und zukunftsweisende Lebensmittel
Unser Ziel: Mit Freude an guter Ernährung leisten wir einen Beitrag zur Gesundheit und zur Lösung globaler Herausforderungen – mit Produkten, die nicht nur guttun, sondern auch schmecken.
Unser Sortiment umfasst rund 200 Produkte – darunter Mikro- und Makroalgen, Kakao- und Trinkmischungen, natürliche Protein- und Mineralstoffquellen sowie Lebensmittel, die gezielt auch kritische Nährstoffe abdecken. Ergänzt wird das Angebot durch funktionale Spezialitäten wie fermentierte Algenprodukte. Sämtliche Produkte sind zuckerfrei, laktose- und glutenfrei und kommen ohne künstliche Zusätze aus.
Darüber hinaus bieten wir:
Wissenschaftsbasierte Ernährungskonzepte für Handel, Gastronomie und Endverbraucher;
Workshops, Vorträge und Schulungen, z. B. im Rahmen des weltweit ersten IHK-zertifizierten „Algensommelier“-Lehrgangs;
Forschungs- und Entwicklungsarbeit an neuen Rohstoffanwendungen – etwa im Bereich Algen und Textilien;
Wissenstransfer und Science Communication rund um Ernährung, Nachhaltigkeit und zukunftsweisende Lebensmittel
Unser Ziel: Mit Freude an guter Ernährung leisten wir einen Beitrag zur Gesundheit und zur Lösung globaler Herausforderungen – mit Produkten, die nicht nur guttun, sondern auch schmecken.
Welche Werte und Prinzipien machen Ihr Unternehmen besonders? Oder: Welche besonderen Stärken hat Ihr Unternehmen in Ihrer Branche?
PureRaw steht für Ehrlichkeit, Qualität, Innovationskraft und Nachhaltigkeit – seit der Gründung 2010. Unser Ziel ist es, die besten pflanzlichen Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel anzubieten – ressourcenschonend, transparent und mit einem echten Mehrwert für Mensch und Umwelt.
Was uns besonders macht:
Pionierarbeit in der Algenbranche: Als eines der ersten Unternehmen im deutschsprachigen Raum haben wir Algen als nachhaltige Nährstoffquelle in die Breite getragen – nicht nur im Handel, sondern auch in der gesellschaftlichen Wahrnehmung.
Ganzheitlicher Qualitätsanspruch: Wir begleiten jeden Schritt – von der Auswahl der Rohstoffe über die Produktentwicklung bis zur Verpackung – in eigener Verantwortung und unter höchsten Qualitätsstandards.
Wissenschaftlich fundierte Produktentwicklung: Unsere Produkte basieren auf aktueller Forschung und werden in enger Zusammenarbeit mit Hochschulen und Partnern kontinuierlich weiterentwickelt. Dieses Wissen teilen wir auch aktiv – etwa durch eigene Publikationen, Seminare oder Fachvorträge.
Gesellschaftliches Engagement – lokal und international: Neben der fast zehnjährigen Unterstützung eines Kinderhilfsprojekts in Kolumbien gegen Mangelernährung mit Spirulina engagiert sich Gründerin Kirstin Knufmann auch lokal – z. B. bei den „Gründerkids“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), um junge Menschen für Unternehmertum, Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung zu begeistern.
PureRaw vereint unternehmerischen Mut mit gesellschaftlicher Verantwortung. Unsere besondere Stärke liegt darin, Zukunftsthemen frühzeitig zu erkennen, diese zugänglich und genussvoll aufzubereiten und Menschen für nachhaltige Ernährung zu begeistern.
Was uns besonders macht:
Pionierarbeit in der Algenbranche: Als eines der ersten Unternehmen im deutschsprachigen Raum haben wir Algen als nachhaltige Nährstoffquelle in die Breite getragen – nicht nur im Handel, sondern auch in der gesellschaftlichen Wahrnehmung.
Ganzheitlicher Qualitätsanspruch: Wir begleiten jeden Schritt – von der Auswahl der Rohstoffe über die Produktentwicklung bis zur Verpackung – in eigener Verantwortung und unter höchsten Qualitätsstandards.
Wissenschaftlich fundierte Produktentwicklung: Unsere Produkte basieren auf aktueller Forschung und werden in enger Zusammenarbeit mit Hochschulen und Partnern kontinuierlich weiterentwickelt. Dieses Wissen teilen wir auch aktiv – etwa durch eigene Publikationen, Seminare oder Fachvorträge.
Gesellschaftliches Engagement – lokal und international: Neben der fast zehnjährigen Unterstützung eines Kinderhilfsprojekts in Kolumbien gegen Mangelernährung mit Spirulina engagiert sich Gründerin Kirstin Knufmann auch lokal – z. B. bei den „Gründerkids“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), um junge Menschen für Unternehmertum, Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung zu begeistern.
PureRaw vereint unternehmerischen Mut mit gesellschaftlicher Verantwortung. Unsere besondere Stärke liegt darin, Zukunftsthemen frühzeitig zu erkennen, diese zugänglich und genussvoll aufzubereiten und Menschen für nachhaltige Ernährung zu begeistern.
Warum sind Sie Unternehmerin geworden? Was zeichnet Sie persönlich aus?
Ich bin Unternehmerin geworden, weil ich einen spürbaren Unterschied machen wollte – für unsere Gesundheit, unsere Ernährung und unseren Planeten. Schon früh hat mich vor allem die Alge fasziniert: ein beeindruckender Rohstoff mit unglaublichem Potenzial – und dennoch gab es damals kaum Informationen oder hochwertige Produkte dazu. Ich habe gespürt, wie viel ungenutztes Wissen in der Natur steckt – nicht nur bei Algen, sondern auch in vielen anderen pflanzlichen Lebensmitteln und traditionellen Ernährungssystemen.
Weil ich genau die Produkte, die ich mir für mich selbst wünschte, nirgendwo in der Qualität und Transparenz fand, die mir wichtig war, habe ich angefangen, sie selbst zu entwickeln – und sie dann auch anderen zugänglich zu machen. So bin ich, Schritt für Schritt – oder besser gesagt: mit Begeisterung hineingeschubst worden – in die Rolle der Unternehmerin hineingewachsen.
Vor dieser Zeit war ich international als Fotografin tätig, u. a. in München, New York und Los Angeles. Diese Phase hat mir gezeigt, wie wertvoll es ist, Herausforderungen als Chancen zu begreifen, neue Perspektiven einzunehmen und mutig neue Wege zu gehen.
Mich zeichnet aus, dass ich interdisziplinär denke, Chancen früh erkenne und Dinge mit Ausdauer, Neugier und Begeisterung vorantreibe. Ich verbinde unternehmerisches Handeln mit einem tiefen Verantwortungsbewusstsein – für Mensch, Umwelt und Gesellschaft. Ich liebe es, komplexe Themen verständlich zu machen und Menschen zu begeistern – sei es durch Produkte, Vorträge, Bücher oder Bildungsformate.
Heute bin ich nicht nur Gründerin und Geschäftsführerin, sondern auch Impulsgeberin, Entwicklerin, Netzwerkerin, Mutter und Wissenschaftskommunikatorin – mit dem festen Glauben daran, dass jeder Schritt zählt, wenn wir die Welt von morgen mitgestalten wollen.
Weil ich genau die Produkte, die ich mir für mich selbst wünschte, nirgendwo in der Qualität und Transparenz fand, die mir wichtig war, habe ich angefangen, sie selbst zu entwickeln – und sie dann auch anderen zugänglich zu machen. So bin ich, Schritt für Schritt – oder besser gesagt: mit Begeisterung hineingeschubst worden – in die Rolle der Unternehmerin hineingewachsen.
Vor dieser Zeit war ich international als Fotografin tätig, u. a. in München, New York und Los Angeles. Diese Phase hat mir gezeigt, wie wertvoll es ist, Herausforderungen als Chancen zu begreifen, neue Perspektiven einzunehmen und mutig neue Wege zu gehen.
Mich zeichnet aus, dass ich interdisziplinär denke, Chancen früh erkenne und Dinge mit Ausdauer, Neugier und Begeisterung vorantreibe. Ich verbinde unternehmerisches Handeln mit einem tiefen Verantwortungsbewusstsein – für Mensch, Umwelt und Gesellschaft. Ich liebe es, komplexe Themen verständlich zu machen und Menschen zu begeistern – sei es durch Produkte, Vorträge, Bücher oder Bildungsformate.
Heute bin ich nicht nur Gründerin und Geschäftsführerin, sondern auch Impulsgeberin, Entwicklerin, Netzwerkerin, Mutter und Wissenschaftskommunikatorin – mit dem festen Glauben daran, dass jeder Schritt zählt, wenn wir die Welt von morgen mitgestalten wollen.
In welcher Form und wo engagieren Sie sich ehrenamtlich?
Neben meiner unternehmerischen Tätigkeit engagiere ich mich seit vielen Jahren auf unterschiedlichen Ebenen gesellschaftlich und ehrenamtlich – regional wie international. Ein besonderes Anliegen ist mir die Förderung von Bildung, nachhaltigem Unternehmertum und gesunder Ernährung. So unterstütze ich das Projekt „Gründerkids“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), bei dem Kinder und Jugendliche ermutigt werden, eigene Geschäftsideen zu entwickeln. Als Mentorin begleite ich junge Talente, teile mein Wissen und motiviere sie, mutig und verantwortungsvoll zu handeln. Seit fast zehn Jahren unterstütze ich mit PureRaw außerdem ein Kinderhilfsprojekt in Kolumbien, das sich der Bekämpfung von Mangelernährung mit Hilfe von Spirulina widmet. Darüber hinaus engagiere ich mich im lokalen Sportverein und setze mich für die Förderung von Bewegung, Teamgeist und einem gesunden Lebensstil ein. Auch im Sportbereich unterstütze ich gezielt Projekte und Initiativen, die Kindern und Jugendlichen zugutekommen. Ich bin zudem als Jurymitglied bei verschiedenen Wettbewerben und Formaten aktiv, bei denen es um nachhaltige Innovation, Gründungsideen und zukunftsweisende Projekte geht – sowohl im unternehmerischen als auch im sozialen Bereich. Zusätzlich bringe ich mich im Bereich Bildung und Wissenschaftskommunikation ein: durch Vorträge, Workshops und Fachformate – z. B. im Rahmen des weltweit ersten IHK-zertifizierten „Algensommelier“-Lehrgangs, den wir gemeinsam mit der IHK Magdeburg entwickelt haben. Nicht zuletzt unterstütze ich regionale Kultur-, Umwelt- und Bildungsinitiativen sowie Netzwerke mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Verbänden – um Wissen zu teilen, Innovationen anzustoßen und nachhaltiges Unternehmertum zu fördern.
