Industriebau Wernigerode GmbH
Marko Müller
Wo befindet sich Ihr Unternehmen?
Hauptsitz in Wernigerode mit Niederlassungen in Schönebeck und Staßfurt
Womit beschäftigt sich Ihr Unternehmen? Welche Produkte und Dienstleistungen bieten Sie an?
Lösungsorientiertes Planen, Bauen und Betreiben von Objekten. Vom Rohbau bis zu schlüsselfertigen Übergabe von hochwertigen und komplexen Hochbauprojekten. Wohnungsbau, Industrie- und Gewerbebau, Bauten der öffentlichen Hand, ÖPP/PPP-Projekte, Sanierung und Bauträgerprojekte.
Welche Werte und Prinzipien machen Ihr Unternehmen besonders? Oder: Welche besonderen Stärken hat Ihr Unternehmen in Ihrer Branche?
Das Zertifikat in jährlichen Überprüfungen garantiert unseren Kunden einen lückenlos dokumentierten, qualitätsgerechten Bauablauf. Die Zukunft immer im Blick, passen wir das nach prozessorientierter Norm DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierte System in einem ständigen Verbesserungsprozess permanent an. Weitere Stärken liegen in unserer Mitarbeiterentwicklung und in der Berufsausbildung. Von der klassischen handwerklichen Ausbildung über Duale Studiengänge im technischen sowie auch im kaufmännischen Bereich bieten wir ein breites Spektrum mit sehr guter Betreuung an.
Warum sind Sie Unternehmer geworden? Was zeichnet Sie persönlich aus?
Ich bin es bereits seit meiner Jugend gewohnt, selbst etwas in die Hand zu nehmen. Nur so kann man auch etwas bewegen und Erfolg haben. Man muss natürlich auch mit Misserfolgen umgehen können und die Verantwortung dafür übernehmen. Aber das führt natürlich auch zu einer positiven Weiterentwicklung.
In welcher Form und wo engagieren Sie sich ehrenamtlich?
Aktive Mitarbeit im Bauausschuss der IHK, in verschiedenen Gremien/Ausschüssen im Bauindustrieverband Ost und Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen, Beiratsmitglied im Arbeitgeberverband Harz, ehrenamtlicher Richter beim Arbeitsgericht Magdeburg, Vorstandsmitglied im Bau Bildung Sachsen, Sachsen-Anhalt e.V., Mitglied im VDBUM (Arbeitskreis TDK), Vorstandsmitglied Lions-Club Wernigerode, Vorstandsmitglied im Wirtschaftclub Wernigerode und verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten in weiteren Verbänden und Vereinen wie z. B. Regionsbeweger und Freunde des FSA. Neben den für die Regionsentwicklung wichtigen Vereinen wie dem 1. SCM und dem 1. FCM unterstützen wir in den Regionen unseres Hauptsitzes und unserer Niederlassungen über 80 Vereine und darüberhinaus viele kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen und Schulen. Schwerpunkte sind Nachwuchsarbeit und Projekte, die die Gemeinschaft fördern. Nur gemeinschaftlich können wir unsere Region weiterentwickeln und interessanter machen.
