Huhn to Go
Elias Spalik
Wo befindet sich Ihr Unternehmen?
Klötze (Altmark)
Womit beschäftigt sich Ihr Unternehmen? Welche Produkte und Dienstleistungen bieten Sie an?
Huhn to Go vermietet Hühner als Komplettpaket – inklusive Stall, mobiler Zaun, Futter, Einstreu und Einweisung. Wir liefern das Rundum-sorglos-Paket in Gärten, Kitas/Schulen und Pflegeeinrichtungen, ideal zum Ausprobieren, für Bildungszwecke oder als Naturerlebnis. Darüber hinaus beraten wir beim Start in die Hobbyhaltung (Online-Kurs, Vor-Ort-Check), übernehmen Ferienbetreuung bestehender Hühner, helfen bei Fragen und bieten passendes Zubehör an.
Welche Werte und Prinzipien machen Ihr Unternehmen besonders? Oder: Welche besonderen Stärken hat Ihr Unternehmen in Ihrer Branche?
Huhn to Go steht für Nachhaltigkeit, Regionalität und Tierwohl. Wir möchten Menschen – ob Kinder, Erwachsene oder Senioren – den direkten Kontakt zu Tieren ermöglichen und Wissen über artgerechte Hühnerhaltung vermitteln. Unsere besondere Stärke liegt in der Niedrigschwelligkeit: Durch unsere Komplettpakete wird Hühnerhaltung unkompliziert und für jede Zielgruppe erlebbar. Dabei legen wir Wert auf persönlichen Service, individuelle Beratung und ein Erlebnis, das Freude, Bildung und Naturverbundenheit vereint.
Warum sind Sie Unternehmerin/ Unternehmer geworden? Was zeichnet Sie persönlich aus?
Ich selbst habe schon als Schüler angefangen mich hier und da auszuprobieren. Ich mag es kreativ zu sein und Geschäftsmodelle zu entwickeln, Ideen umzusetzen und an Problemen zu arbeiten. Als Unternehmer kann ich genau das jeden Tag machen. Dazu habe ich das Glück bei Huhn to Go ausschließlich nette Kunden zu haben, die sich riesig freuen wenn wir kommen und beim Abschied manchmal sogar ein paar Tränchen vergießen.
In welcher Form und wo engagieren Sie sich ehrenamtlich?
Ich engagiere mich ehrenamtlich in der Künstlerstadt Kalbe e. V., die sich für Kunst, Kultur und ländliche Entwicklung in der Altmark einsetzt. Dort unterstütze ich unter anderem bei Veranstaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit und Fördermittelprojekten. Außerdem beteilige ich mich an regionalen Initiativen zur Förderung von Tourismus und Kultur sowie an Bildungsprojekten für Kinder und Jugendliche.
