Erstes „Wirtschaftsforum Magdeburg-Umland“ ein voller Erfolg

Magdeburg, 5. September 2025. Auf große Resonanz traf gestern das erstmals ausgerichtete „Wirtschaftsforum Magdeburg-Umland“ in Magdeburg. Rund 200 Gäste aus Wirtschaft und Politik nutzten die Gelegenheit, sich auf Einladung der Industrie- und Handelskammer Magdeburg und der Handwerkskammer Magdeburg zu informieren, Kontakte zu knüpfen und über Potenziale des Wirtschaftsraums und deren Umsetzung auszutauschen.
Im Mittelpunkt des Forums stand die Frage, wie die Region Magdeburg mit der Landeshauptstadt sowie den Landkreisen Börde, Jerichower Land und Salzlandkreis ihre wirtschaftliche Zukunft erfolgreich gestalten kann. In Workshops und an Thementischen mit Referenten der Kammern und aus Unternehmen wurden aktuelle Herausforderungen für die Unternehmen wie der hohe Fachkräftebedarf und die notwendige Digitalisierung diskutiert.
Auch das Hauptprogramm setzte hochkarätige Impulse. Der Zürcher Innovationsberater Jean-Philipp Hagmann gab spannende Denkanstöße zum klassischen Innovationsmanagement. In einem Podiumsgespräch diskutieren Unternehmerinnen und Unternehmer mit Wirtschaftsminister Sven Schulze unter anderem die wirtschaftspolitischen Perspektiven für den Großraum Magdeburg.
„Wir haben uns über das große Echo und den intensiven Austausch sehr gefreut“, betonten auch IHK-Präsident Klaus Olbricht und Handwerkskammer-Präsident Andreas Dieckmann „Das bestärkt uns darin, das Wirtschaftsforum im kommenden Jahr fortzuführen.“