Regionalausschuss Harz konstituiert
Die Mitglieder des Regionalausschusses Harz trafen sich am 11. Juli 2023 zu ihrer konstituierenden Sitzung im Harzer Kultur- und Kongresshotel in Wernigerode.
Der Regionalausschuss Harz wird auch in der Berufungsperiode 2023 bis 2026 die Kooperation mit anderen Interessenvertretern der Harzer Wirtschaft vorantreiben und dadurch die allgemeine Wahrnehmung und die Durchsetzungsfähigkeit der gemeinsamen Positionen erhöhen. Zu den wichtigsten Kooperationspartnern gehören dabei die Wirtschaftsjunioren Harzkreis, die Wirtschaftsclubs aus Wernigerode, Halberstadt, Quedlinburg und Aschersleben sowie die angrenzenden Industrie- und Handelskammern Halle-Dessau, Braunschweig, Erfurt und Hannover mit ihren Niederlassungen im Harz.
Zum Vorsitzenden wurde IHK-Vizepräsident Nils Appelt (PSFU Wernigerode GmbH) und zu seinen Stellvertretern Kerstin Nagy (Hotel am Anger, Wernigerode) sowie Mario Arnold (Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Innovation GfWI, Harzgerode) gewählt.
Zum Vorsitzenden wurde IHK-Vizepräsident Nils Appelt (PSFU Wernigerode GmbH) und zu seinen Stellvertretern Kerstin Nagy (Hotel am Anger, Wernigerode) sowie Mario Arnold (Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Innovation GfWI, Harzgerode) gewählt.
Regionalausschuss Harz im Juli 2023 bei der Besichtigung der neuen Dampflokwerkstatt der HSB GmbH in Wernigerode.