Erfolgreicher Netzwerk-Abend für Gründer und Nachfolger
Der Altmarkkreis Salzwedel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Gründungswoche Deutschland. Dazu wurde am 20.11.2024 ein Beratertag mit anschließendem Netzwerk-Abend für Gründer und Nachfolger in der „Alten Münze“ in Salzwedel veranstaltet. Die Organisation und Durchführung erfolgte gemeinsam mit den Partnern der Handwerkskammer Magdeburg sowie der Industrie- und Handelskammer Magdeburg.
Hendrik Stiller, Geschäftsführer der IHK Geschäftsstelle Altmark und Gastgeber des Abends, zeigte sich in seiner Eröffnungsrede sehr erfreut über die ausgesprochen hohe Resonanz auf das Angebot. So folgten mehr als 60 Teilnehmer, darunter viele „neue Gesichter“, aus Unternehmerschaft und Verwaltung dem anschließenden Vortrag von Franziska Jahn. Die Magdeburger Rechtsanwältin unterstrich anschaulich die Wichtigkeit eines „Notfallkoffers“, um für unplanmäßige Ausfallzeiten von Entscheidungsträgern im Unternehmen gewappnet zu sein. Dabei ging sie auf den rechtlichen Hintergrund sowie konkrete Vorsorgemaßnahmen ein, die erforderlich sind, um im Krisenfall handlungsfähig zu bleiben.
Die anschließende Talk-Runde führte Suzanne Schulz, Existenzgründungsberaterin des Altmarkkreises Salzwedel, mit Worten zu ihrer eigenen Geschichte als Unternehmerin ein. Wie eng der Weg in die Selbstständigkeit mit der eigenen, manchmal unvorhersehbaren, Lebensgeschichte verbunden ist, zeigten dann auch die anschließenden Redebeiträge. Denn die Gäste der Talk-Runde gaben sehr persönliche und interessante Einblicke in ihre Beweggründe und erste Hürden auf den Weg in die Selbstständigkeit:
-
Marie-Josephine Landsberg – Tank- und Raststätte „Zum Seeadler“, Arendsee
-
Josephine Giese – Die Optikerin, Salzwedel
-
Kristian Schwesig – Bauhandwerk Schwesig, Salzwedel
-
Stefan Korneck – scm energy, Pretzier
Der Fachvortrag und die Gründergeschichten gaben zum Abschluss des Abends viel Stoff für den gemeinsamen Erfahrungsaustausch bei einem kleinen Imbiss. So nutzen viele Unternehmerinnen und Unternehmer die Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Gründern, Nachfolgern und den anwesenden Experten der Wirtschaftsförderung auszutauschen.
Die Veranstalter des Abends bedanken sich bei allen Gästen und Unterstützern des Abends sowie den Kooperationspartnern der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord, der Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt, der Landesinitiative Fachkraft im Fokus sowie der Investitionsbank Sachsen-Anhalt.
Quelle: Altmarkkreis Salzwedel, Pressestelle