Die e-r-s Group Klötze ist international eine Größe

Von der Altmark in die Welt. Es gibt nicht viele Firmen, die das von sich behaupten können. Im Jahr 2009 wurde mit der Gründung der e-r-s GmbH am Standort Klötze gleichzeitig der Grundstein für die e-r-s Group gelegt. Diese beschäftigt sich europa- bis weltweit mit dem Neubau und Reparaturen von industriemäßigen Verbrennungsanlagen in den Bereichen Abfall und Energie, Nichteisenmetalle und petrochemische Anlagen. Auch Hochtemperaturisolierungen jeglicher Art werden gehandelt. Am Standort in Klötze verfügt das Unternehmen über eine Produktionsstätte für feuerfeste Fertigteile und Formenbau.
Für Detlef Elling, der seit den 1990ern in der Branche tätig ist, war es eine Rückkehr in die Heimat. Zuvor war er rund zehn Jahre lang in den Niederlanden tätig. Aus seiner kleinen Firma mit rund 50 Mitarbeitern am Standort Klötze machte er ein international tätiges Unternehmen mit 260 Beschäftigten in Deutschland, Polen, Rumänien, Ungarn und den Niederlanden. Inzwischen hat der Seniorchef die Weichen für die Zukunft gestellt. In der Geschäftsleitung arbeiten Sohn Christian, Tochter Candy und Neffe René mit. Alle haben zuvor in größeren Unternehmen gearbeitet und das Leben in den Metropolen kennengelernt.
Eine wesentliche Basis des Geschäftserfolges von e-r-s (die Abkürzung steht übrigens für: Elling Refractory Solution – Elling-Feuerfestlösungen) ist das gut ausgebildete und hoch motivierte Fachpersonal. Das zu finden und zu binden sei eine große Herausforderung, sagt der Junior-Chef. Neben einer übertariflichen Vergütung, wurde daher eine 38-Stunden-Arbeitswoche und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice eingeführt. Zusätzlich wird ein fester Betrag auf die so genannte SpenditCard eingezahlt, die den Mitarbeitern zur freien Verfügung steht. Gemeinsam mit lokalen Fahrradhändlern bietet die Firma zudem die Möglichkeit von Job-Bikes an.
Besonderes Augenmerk gilt der Fachkräftesicherung. Neben verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Sprachkursen oder Computer-Schulungen, wird großer Wert auf die Ausbildung junger Menschen gelegt. Dies ist der beste Weg, gut ausgebildetes Personal für die Zukunft zu gewinnen. Um jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern, unterstützt die Firma ihre Azubis finanziell beim Führerscheinerwerb, bietet verschiedene Bonussysteme sowie die Teilnahme an Veranstaltungen an und natürlich die Chance, nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden. Auch materiell ist die e-r-s Group stets am Puls der Zeit. Um den Anforderungen der Kunden gerecht werden, wird ständig in neue Maschinen und Techniken investiert.
Trotz der internationalen Ausrichtung, bleibt die regionale Verwurzlung Basis der Firmenphilosophie. Unter dem Motto "Aus der Altmark für die Altmark" sieht es die Geschäftsführung als Pflicht an, die positive Ausstrahlung des Unternehmens auf das unmittelbare Umfeld zu übertragen. Die Firma empfängt regelmäßig Schulklassen, nimmt an Berufsbildungsmessen teil und bietet Praktikumsplätze für Schüler an.
Darüber hinaus werden verschiedene Einrichtungen und Kultur- und Sportvereine aus der Region unterstützt.
Autor: Christian Wohlt