Dienstleistungsangebote

In immer mehr Bereichen wie beispielsweise der Wasser-, Energie- oder Gebäudewirtschaft werden Daten per Funk übertragen. Trotz der höheren Fehleranfälligkeit dieser Übertragungsart werden hohen Anforderungen an die Zuverlässigkeit gestellt.
Das ifak erforscht im Vorhaben "Untersuchungen zur Sicherstellung der Dienstgüte nicht-öffentlicher kabelloser Datennetze" Lösungsansätze, die diese Anforderungen erfüllen können. Für das Forschungsprojekt können Zuwendungen zur Förderung von Einzel-, Gemeinschafts- und Verbundprojekten im Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsbereich der Investitionsbank Sachsen-Anhalt genutzt werden. Diese Förderung wird auch aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Zielsetzung des Vorhabens ist die Spezifikation einer technischen Plattform, mit der neue Dienstleistungsangebote für die Nutzung zuverlässiger Funkkommunikationsdienste im Internet der Dinge entwickelt werden können. Dabei wird die Idee verfolgt, mithilfe einer Klarzustandsfunktion die Zuverlässigkeit und deren Einflüsse zu analysieren und basierend darauf Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Dienstgüte abzuleiten. Damit sollen kundenspezifische Anforderungen an Verfügbarkeit und Datenvolumen von Kommunikationsdiensten bedarfsgerecht, zeitnah und zuverlässig erfüllt werden können.
Kurzform: Das Forschungsvorhaben "Untersuchungen zur Sicherstellung der Dienstgüte nicht-öffentlicher kabelloser Datennetze" widmet sich der Spezifikation einer technischen Plattform, mit der neue Dienstleistungsangebote für die Nutzung zuverlässiger Funkkommunikationsdienste im Internet der Dinge entwickelt werden können. Für das Projekt können Zuwendungen der Investitionsbank Sachsen-Anhalt genutzt werden, die auch aus Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert werden.
Fördermittelgeber: Investitionsbank Sachsen-Anhalt, Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Kontakt:
ifak Institut für Automation und Kommunikation e.V.
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106 Magdeburg
Telefon: 0391 9901412
www.ifak.eu