GEHEIMNISSE LEISTUNGSSTARKER TEAMS IN UNTERNEHMEN

Die vierteilige Veranstaltungsreihe „Geheimnisse leistungsstarker Teams in Unternehmen“, organisiert von den Industrie- und Handelskammern Sachsen und Sachsen-Anhalt, hat im Januar 2025 knapp 2.500 Führungskräfte und Unternehmern:innen aus fünf Kammerbezirken angezogen. Mit dem Fokus auf moderne Teamführung, effektive Kommunikation und innovative Arbeitsmethoden bot die Reihe eine Fülle an Wissen und Inspiration.

Wertvolle Einblicke, die Sie nicht verpassen sollten

Ein überwältigender Teil der Teilnehmenden – ganze 90% – bewertete die Inhalte als besonders wertvoll oder sogar über den Erwartungen liegend. Dies unterstreicht den hohen Praxisbezug und die Relevanz der Themen für Unternehmen in der heutigen Zeit.
Die Veranstaltungsreihe beschäftigte sich mit verschiedenen Aspekten der modernen Arbeitswelt, die leistungsstarke Teams fördern. Im ersten Teil wurde der Mythos um die „Generation Z“ hinterfragt und die Bedeutung des generationenübergreifenden Lernens betont. Der zweite Teil fokussierte sich auf Dopamin-Management als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung, basierend auf Erkenntnissen der Gehirnforschung, um Strategien zur Mitarbeiterbindung zu entwickeln, die eine authentische und erfolgreiche Unternehmensführung ermöglichen. Im dritten Teil stand die Steigerung der Produktivität durch optimale Motivation im Mittelpunkt. Es wurden Methoden zur Identifizierung, Pflege und Stärkung der Motivation am Arbeitsplatz vorgestellt. Der abschließende Teil konzentrierte sich auf die Bildung leistungsstarker Teams durch generationenübergreifende Zusammenarbeit und soziale Intelligenz, um eine gerechte und wertschätzende Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Jetzt auf YouTube: Ihr Wissensvorsprung ist nur einen Klick entfernt

Sie konnten nicht persönlich dabei sein? Kein Problem! Die IHK Magdeburg stellt die Aufzeichnungen aller Teile kostenfrei auf ihrem YouTube-Kanal zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Führungskompetenz sowie Ihr Team auf Erfolgskurs zu bringen.

Warum Sie sich die Aufzeichnungen ansehen sollten:

  • Expertenwissen: Profitieren Sie von den Erfahrungen und dem Wissen von Frau Dr. Andrea Ferber, die sich seit fast zwei Jahrzehnten mit dem Thema Mittelstandsführung und die Bewältigung der multifunktionalen Überlastung in kleinen und mittleren Unternehmen in Theorie und Praxis beschäftigt.
  • Praxisnahe Tipps: Erhalten Sie konkrete Anleitungen, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können, und zwar:
    - Agile Führung: Wie Sie Teams befähigen, flexibel und eigenverantwortlich zu handeln.
    - Kommunikation: Strategien für eine offene und wertschätzende Gesprächskultur.
    - Konfliktmanagement: Methoden zur konstruktiven Lösung von Meinungsverschiedenheiten zwischen den Generationen.
    - Motivation: Wege, um Mitarbeiter zu begeistern und langfristig zu binden.
  • Inspiration: Entdecken Sie neue Denkansätze und innovative Lösungen für Ihre Herausforderungen.
  • Flexibilität: Sehen Sie sich die Videos an, wann und wo es Ihnen passt.
Verpassen Sie nicht diese Chance, Ihr Team auf das nächste Level zu heben!
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse!