Beantragen von Visa

1. Begleitschreiben zum Antrag auf Erteilung eines Visums

Mitarbeiter deutscher Unternehmen benötigen häufig Visa für Geschäftsreisen oder Montagetätigkeiten im Ausland. Bei einigen Ländern sind die IHKs in diesen Prozess eingebunden.
In diesen Fällen legt das Unternehmen sein an die Botschaft gerichtetes Antragsschreiben der IHK zum Bescheinigen vor.
Das Schreiben sollte folgende Angaben enthalten:
  • vollständiger Name, Adresse und Passnummer des Reisenden
  • Angaben zum einladenden Geschäftspartner bzw. Gastgeber
  • Erläuterung des Reisezwecks (Messe, Montage, Geschäftsreise o. Ä.)
  • Angabe zur Dauer der Reise und beim Mehrfachvisum die Anzahl der Reisen
Das Entsendungsschreiben wird der IHK in zweifacher Ausfertigung (jeweils im Original unterschrieben) zum Bescheinigen vorgelegt.

2. Beantragen von Visa bei der Botschaft Saudi-Arabiens

Entsenden deutsche Unternehmen ihre Mitarbeiter nach Saudi-Arabien, wird ein Visum bei der saudischen Botschaft in Berlin oder im saudischen Generalkonsulat in Frankfurt am Main beantragt. Dabei verlangt die Botschaft bzw. das Generalkonsulat neben u. a. einer Original-Einladung aus Saudi-Arabien das o.g., von der zuständigen IHK bescheinigte Entsendungsschreiben. In diesem Schreiben sichert das deutsche Unternehmen zu, sämtliche Kosten für die Reise zu übernehmen.
Begleitschreiben für Saudi-Arabien sollten folgenden Inhalt haben:
  • Schreiben auf Firmenbriefbogen (mit genauer Firmierung und Anschrift)
  • Adressierung an die Botschaft des Ziellandes in der Bundesrepublik Deutschland
  • Betreff: Visa-Erteilung
  • Name des Mitarbeiters, der ins Ausland reisen soll (vollständiger Name, Adresse, Passnummer)
  • Beruf (wie im Antrag, z. B. Manager)
  • Name des Geschäftspartners/Einladenden/Gastgebers im Zielland mit Anschrift
  • Reisezweck (Messe, Montage, Geschäftsreise o. Ä.)
  • Dauer des Besuchs mit Datum der Ein- und Ausreise, ggf. Anzahl der Aufenthalte
  • Kostenübernahmeerklärung durch das deutsche Unternehmen/durch die deutsche Organisation
  • Unterschrift des Geschäftsführers oder -inhabers oder eines hierfür berechtigten Mitarbeiters
Darüber hinaus müssen alle Antragsteller für das Einreisevisum nach Saudi-Arabien ihre Unterlagen bei dem zwischengeschalteten Service-Provider Tasheer persönlich abgeben, da die biometrischen Daten aller Reisenden erfasst werden. Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich.

Die Tasheer Visa Service Center in Deutschland befinden sich in Berlin und Frankfurt am Main:
  • Tasheer, c/o Regus Berlin, Potsdamer Platz 10, Haus 2, 10785 Berlin
  • Tasheer, c/o Sprachcaffe, 4. Etage, Gartenstraße 6, 60594 Frankfurt
Informationen zu den benötigten Dokumenten bei Antragsstellung und zur Terminvergabe erhalten Sie auf der Internetseite von Tasheer.