Lateinamerika: Rohstoffe
Lateinamerika zählt zu den wichtigsten Bergbauregionen der Welt. Bei vielen Vorkommen liegt der Subkontinent auf den vorderen Rängen. Das gilt besonders für Kupfer, Silber und Lithium. Interessant sind aber auch die Vorkommen an Blei, Eisen, Gold, Graphit, Molybdän, Zink und Zinn.
Steigen könnte die Bedeutung der Region künftig bei der Förderung weiterer als kritisch eingestufter Elemente wie Indium, Germanium oder Tellur sowie seltener Erden. Deren Vorkommen sind vielfach noch nicht ausreichend erforscht - ein Thema, mit dem sich unter anderem die Asociación de Servicios de Geología y Minería Ibanoamericanos (ASGMI) befasst.
In dem GTAI-Artikel „Rohstoffe: Lateinamerika wartet nicht auf Europa“ werden folgende Themen behandelt:
- Sekundärbergbau mit viel Potenzial
- Lateinamerika lockt mit großer Projektpipeline
- Mehr Sorgfaltspflichten
- Automatisierung stellt Sektor vor neue Herausforderungen
- Der "neue" Blick auf Lateinamerika.
Branchenguide - Lateinamerika und Karibik
Lateinamerika bietet deutschen Firmen vielfältige Kooperationsmöglichkeiten. GTAI hat zehn aussichtsreiche Branchen zwischen Mexiko und Argentinien identifiziert. Hier geht es zum Download.
Lateinamerika bietet deutschen Firmen vielfältige Kooperationsmöglichkeiten. GTAI hat zehn aussichtsreiche Branchen zwischen Mexiko und Argentinien identifiziert. Hier geht es zum Download.
Quelle: Germany Trade and Invest (GTAI)