DEG: Neue Finanzierungsangebote

Die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) hat den Länderumfang ihres ImpactConnect-Programms ausgeweitet. Sie finanziert nun Investitionen in allen Entwicklungs- und Schwellenländern laut OECD-DAC-Liste. Zuvor hatte sich das Angebot auf Investitionen in Partnerländern des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) beschränkt.
Die DEG hat zudem die maximale Darlehenssumme erhöht. In Ausnahmefällen vergibt sie nun bis zu 10 Millionen Euro für ein Projekt. Die Höchstgrenze hatte zuvor bei 5 Millionen Euro gelegen. Für kleine Unternehmen vielleicht noch interessanter: Auch die Darlehensuntergrenze wurde angepasst. Sie liegt nun bei 500.000 Euro, statt vorher bei 750.000 Euro.

Welche Bedingungen müssen für eine Finanzierung erfüllt sein?

Wenn ein Unternehmen ein Darlehen im Rahmen von ImpactConnect erhalten möchte, müssen die folgenden Eckpunkte zutreffen:
  1. Das Investitionsland ist ein Entwicklungs- oder Schwellenland laut OECD-DAC-Liste.
  2. Ein europäisches Unternehmen ist, an der zu finanzierenden Gesellschaft beteiligt.
  3. Der Finanzierungsbedarf liegt zwischen 500.000 Euro und 10 Millionen Euro.
  4. Die Unternehmensgruppe ist profitabel und kein Start-Up.
  5. Die Tochtergesellschaft im Entwicklungs- oder Schwellenland darf neu gegründet sein und muss noch nicht profitabel sein.
Auf der Internetseite der GTAI finden Sie den gesamten Artikel DEG weitet Finanzierungsangebot aus; Quelle: Germany Trade and Invest, GTAI.

Neue Märkte, neue Chancen in Entwicklungsländern

In der kostenfreien Online-Veranstaltung
„Neue Märkte, neue Chancen in Entwicklungsländern“,
aus dem Programm „Fit für den Export“,
am 3. Dezember 2025, von 14 - 15 Uhr,

geben Experten Antworten auf folgende Themenschwerpunkte:

- Überblick über die Förderinstrumente des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
- Angebote der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE)
- Förderprogramme näher vorgestellt: develoPPP Classic und ImpactConnect
- Nutzung von Förderdatenbanken im Bereich Entwicklungszusammenarbeit: Beispiele von AWE, BMWE und GIZ get-invest
- Finanzierung entwicklungswirksamer Investitionen in Entwicklungs- und Schwellenländern

Interessiert? Dann direkt oder bis spätestens 1. Dezember 2025 über den Anmeldebutton zu der Online-Veranstaltung anmelden.
📅 Anmeldung: „Neue Märkte, neue Chancen in Entwicklungsländern“!