Bestandsbetreuung & Investorenservice
Partner News
Auf dieser Seite teilen wir mit Ihnen Neuigkeiten, Initiativen und Veranstaltungen aus unserem Partnernetzwerk. Für weitere Informationen oder generelle Fragen zum Thema Unternehmens- und Standortentwicklung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Buchen Sie unsere Digitale Sprechstunde hier.
Unternehmer-Preis 2023 – Gute Ideen sind gefragt!
Der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV), unterstützt durch die SUPERIllu, startet eine neue Runde seines Unternehmer-Preises für Mitteldeutschland.
Bewerbungen sind ab sofort möglich bis einschließlich Freitag, 9. Juni 2023.
Gesucht werden engagierte Menschen, die etwas bewegen und ihr Unternehmen, ihren Verein oder ihre Kommune wirtschaftlich, gesellschaftlich, innovativ und nachhaltig zum Erfolg führen.
Die Preisträger können sich freuen auf:
-
Ein Preisgeld in Höhe von EUR 2.500
-
Ein kurzes Filmporträt über das Unternehmen, den Verein bzw. die Kommune
-
Ein Ehrenpokal & Urkunde
-
Gezielte Öffentlichkeitsarbeit und eine exklusive Berichterstattung in der SUPERillu.
Nähere Informationen und den Bewerbungsbogen finden Sie
hier.
Einer der vergangenen Preisträger war
Hasomed GmbH aus Magdeburg. Das Familienunternehmen arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und Wissenschaftlern zusammen. Für die Corona-Zeit gelang es, schnell die Software „RehaCom“ zu entwickeln. Mit ihr erstellen Therapeuten für ihre Patienten individuelle Therapiepläne, die die Patienten zu Hause einsetzen. Therapeuten können die Ergebnisse dann aus der Ferne einsehen und handeln. „RehaCom“ wurde mit Beginn der Krise kostenfrei als Hilfspaket angeboten.
Kontakt:
Ostdeutscher Sparkassenverband OSV
Ulrike Mann, Kommunikationsteam
Tel.: 0171/7692355
E-Mail: unternehmer-preis@osv-online.de
international Bioeconomy Conference (iBC) am 14.-15. Juni in Leuna
© Bioeconomy Cluster
Die iBC 2023 steht
unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums und wird in Sachsen-Anhalt
unterstützt durch die IMG (Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH) gemeinsam mit GTAI (Germany Trade and Invest) durch das
„ibc11-Ticket-Regional“ zum Vorzugspreis von 350,- € für die Teilnahme an beiden Konferenztagen inkl. Abendveranstaltung. (normalerweise kostet das vergleichbare Konferenzticket „business“ für Unternehmen 950,- € ).
Bioökonomie und nachhaltiges Wirtschaften nehmen in Sachsen-Anhalt eine prominente Rolle ein. Durch den Einsatz von nachwachsenden Ressourcen, wie z.B. Algen, soll der Einsatz fossiler Rohstoffe, der Ausstoß klimaschädlicher Emissionen und der Verlust an Biodiversität begrenzt werden. Mehr über die
faszinierende Welt der Algen sowie den
IHK-Zertifikatslehrgang zum „Algen-Sommelier“ welcher seit kurzem über die IHK angeboten wird, finden Sie
hier.
Nähere Information zur
iBC 2023 in Leuna, dem Programm und Anmeldeformular finden Sie
hier!
Kontakt:
Annemarie Miedreich
Mitteldeutsche Kommunikations- und Kongressgesellschaft mbH
Tel.: +49 391 5353 9282
Handy: +49 151 6127 0441
E-Mail: miedreich@mdkk.de
Rückblick: Unternehmerfrühstück im Sülzetal
© IHK Magdeburg
Zusammen mit der
Wirtschaftsförderung Sülzetal lud die IHK Magdeburg am 24. April 2023 ein zum
Unternehmernehmerfrühstück ‘Energie(preise) im Fokus – Was sind die neuesten Entwicklungen? Wo gibt es Unterstützung?‘.
Über 20 Firmen und Akteure aus der Region nutzten den Morgen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Unterstützungsangebote im Bereich der Energieversorgung zu informieren sowie zum Vernetzen mit anderen Unternehmen aus der Region.
Die Firma
esparma Pharma Services GmbH war Gastgeber vor Ort und konnte nicht nur mit einem leckeren Frühstück glänzen, sondern auch mit einem überaus interessanten Einblick in wie die Firma den wirtschaftlichen Herausforderungen der vergangenen Jahre, besonders im Energiebereich, begegnet ist.
Nähere Informationen zum
Wirtschaftsstandort Sülzetal finden Sie
hier!
Kontakt:
Isabel Schmidt
Wirtschaftsförderung Sülzetal
Tel.: 039205/646-10
Email: Isabel.schmidt@gemeinde-suelzetal.de