Digital.Nachhaltig.Erfolgreich!
Sachsen-Anhalt sucht digitale Erfolgsgeschichten
Wir sind stolz auf die innovativen und erfolgreichen Unternehmen in Sachsen-Anhalt. Es sollen die Geschichten in den Vordergrund gestellt und das Engagement gewürdigt werden.
Wettbewerb “Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt”
Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern in Sachsen-Anhalt haben den Wettbewerb “Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt” ins Leben gerufen.
Zeigen Sie uns, wie Sie mit digitalen Lösungen neue Märkte erschlossen, Prozesse digital und nachhaltig optimiert oder Kundenerlebnisse verbessert haben.
Kleine und mittelständische Unternehmen aus Sachsen-Anhalt können ihre digitalen Projekte vom 15. Februar 2023 bis 30. April 2023 über ein Online-Formular auf der Webseite Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt einreichen.
Eine Jury bestehend aus Experten der Wirtschaft und Wissenschaft wird die eingereichten Projekte sichten und bewerten. Es winken Preisgelder von insgesamt 9.000 EUR.
Digitale Projekte erfolgreich und nachhaltig umgesetzt? Dann bewerben!
Erzählen Sie uns Ihre Geschichte und zeigen Sie uns dabei, wie
DIGITAL im Unternehmen agiert wird
- Welche digitalen Veränderungsprozesse konnten Sie umsetzen? Welche digitalen Geschäftsmodelle sind im Einsatz?
NACHHALTIG im Unternehmen digitalisiert wurde
- Wie konnten welche Ressourcen eingespart oder reduziert werden? Konnte eine länger wirkende Kunden-, Lieferanten- oder Mitarbeiterzufriedenheit erreicht werden?
ERFOLGREICH diese Projekte umgesetzt wurden
- Was macht den Erfolg der Digitalisierung im Unternehmen aus? Welche messbaren Ergebnisse wurden erreicht?
Erzählen Sie uns Ihre GESCHICHTE und lassen Sie uns teilhaben, an Ihrer Motivation oder an Hintergründen, an Herausforderungen oder Schwierigkeiten auf dem Weg dahin oder an kleinen Anekdoten drumherum.
Teilnahmebedingungen
- Unternehmen aus Sachsen-Anhalt
- quer aus allen Branchen
- bis maximal 499 Mitarbeiter
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen sowie das Anmeldeformular. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit einem Link zur Webseite, wo Sie Ihre Geschichte online einstellen können.