Algen-Sommelier (IHK)

Noch nie hatte ein neuer Lehrgang zu Beginn eine derart positive Resonanz in den Medien: ZDF, der MDR, Radio SAW, die Bildzeitung, Volksstimme und viele andere mehr berichteten über die erste Qualifizierung zum Algensommelier mit IHK-Zertifikat. Was lernt man und an wen richtet sich dieses Format?
Die wachsende Bedeutung von Algen in verschiedenen Bereichen zeigt deutlich ihr enormes Zukunftspotenzial. Für Jörg Ullmann, Geschäftsführer der Algenfarm in Klötze Grund genug, auf die IHK zuzugehen und den Impuls für eine Qualifizierung zu geben, die fundiertes Wissen und praxisnahes Know-how zum Schwerpunkt Ernährung vermittelt. Aus der Praxis für die Praxis wurde ein Konzept entwickelt, das alle wesentlichen Bestandteile einer IHK-Qualifizierung mit fundiertem Algen-Fachwissen verknüpft und nicht nur Gastronomen anspricht: Interessenten aus verschiedensten Branchen wollten wissen, was Alge alles kann. Und so startete 2024 der erste Durchgang mit Teilnehmenden unterschiedlichster Herkunft: Ein Azubi aus der Berliner Spitzengastronomie, eine Meeresforscherin aus Brüssel sowie ein österreichischer Teilnehmer aus der Touristikbranche stehen neben den anderen Teilnehmenden stellvertretend für die komplexe Bandbreite der Absolventen. Auch Manfred Hippeli vom Restaurant Zur Güldenen Pfanne in Havelberg war einer der Ersten und gleichzeitig Vertreter aus der Region. Gemeinsam wurde unter der Anleitung von Küchenprofi Oliver Skoluda nach 4 Wochen Theorie im Praxisteil probiert, experimentiert und verkostet. Neben den zahlreichen gesundheitlichen Vorzügen überraschte dabei die aromatische Vielfalt von Algen besonders. Der Lehrgang macht deutlich, wie raffiniert Algen unsere Ernährung bereichern und die Gesundheit positiv beeinflussen. Das Angebot richtet sich vor allem an Köche, Gastronomen, Hoteliers, Ernährungswissenschaftler, Ökotrophologen, Lebensmitteltechnologen, Produktentwickler, Gastronomen, Ernährungsberater und alle Interessierten. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Mit diesem Abschluss beginnt eine neue Ära in der kulinarischen Welt, in der Algen eine zentrale Rolle als nachhaltiges, gesundes Nahrungsmittel spielen. Der nächste Kurs startet am 28. April 2025 und ist ab sofort buchbar. Infos unter www.ihk-bildungsakademie-md.de bzw. Christian Jahr 0391 50548295 oder christian.jahr@ibamd.de
Erfahren Sie mehr und besuchen uns am 23. und 24.01.25 auf der Grünen Woche in Berlin. Sie finden uns in Halle 23b (Sachsen-Anhalt-Halle am Landemarketingstand 240.