Prüferschulungen
Die Qualität der Ausbildung und der beruflichen Weiterbildung hängt maßgeblich vom Niveau der anschließenden Prüfung ab. Die Hauptlast und ein Großteil der Verantwortung für die Abschluss- und Fortbildungsprüfungen liegen bei Ihnen, den Prüfern. Wir danken Ihnen, dass Sie sich dieser wichtigen Aufgabe stellen. Mit Ihrem Ehrenamt als Prüferinnen und Prüfer werden vielfältige Anforderungen an Sie gestellt:
- Ihre fachliche Kompetenz und Ihre Erfahrung
- sensibles Eingehen auf junge bzw. erwachsene und berufserfahrene Prüfungsteilnehmer
- methodisches und pädagogisches Geschick
- Einhaltung des formalen Verfahrens
- Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen
Mit unserem Angebot an Schulungen möchten wir Ihnen Wissen, Hinweise und Anregungen für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit vermitteln.
Bei Interesse an einer Teilnahme an einem Webinar- bzw. Seminar melden Sie sich bitte verbindlich an.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur für Prüfer/-innen der IHK Magdeburg zulässig ist.
17.09.2025 (online) Rechtsgrundlagen
23.10.2025 (präsenz) Rechtsgrundlagen
26.11.2025 (online) Rechtsgrundlagen