Antrag Zweitschrift
Sollten Sie gemäß § 10 SBGG (Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag) die Ausstellung einer Zweitschrift/Ersatzbescheinigung wegen Namensänderung nach dem Selbstbestimmungsgesetz beantragen, fügen Sie dem Antrag auf Ausstellung einer Zweitschrift folgende Unterlagen bei: 1. Prüfungszeugnis/Bescheinigung/Zertifikat im Original 2. Kopie amtlicher Nachweis über die Personenstandsänderung 3. Kopie Ausweisdokument
Antrag auf Ausstellung einer Zweitschrift von Zeugnissen oder Bescheinigungen die vor der Industrie- und Handelskammer Magdeburg abgelegt wurden.
Mit der Antragstellung ist zwingend die Kopie eines gültigen Ausweisdokuments einzureichen.
Ansprechpartnerinnen für Abschlusszeugnisse nach BBiG / Zeugnis ohne Noten (Urkunde)
Sabine Slukwin
Telefonnummer: 0391 5693 201
Fax: 0391 5693 333 201
Email: sabine.slukwin@magdeburg.ihk.de
Kathleen Seliger
Telefonnummer: 0391 5693 205
Fax: 0391 5693 333 205
Email: kathleen.seliger@magdeburg.ihk.de
Telefonnummer: 0391 5693 205
Fax: 0391 5693 333 205
Email: kathleen.seliger@magdeburg.ihk.de
Hier finden Sie den Antrag auf Ausstellung einer Zweitschrift in der Ausbildung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1105 KB).
Ansprechpartnerin für IHK-Bescheinigung (Zertifikat) einer Sach- und Fachkundeprüfung, Unterrichtung, Personalschulung (Zweitschrift)
Silvana Knoblauch
Telefonnummer: 0391 5693 225
Fax: 0391 5693 333 225
Hier finden Sie den Antrag auf Ausstellung einer Zweitschrift in der Fortbildung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 806 KB).