Psychische Gesundheit im Ausbildungsalltag – Starke Ausbildungsverantwortliche für starke Azubis
Als Ausbilderinnen und Ausbilder übernehmen Sie eine entscheidende Rolle in der persönlichen und beruflichen Entwicklung Ihrer Auszubildenden. Sie stehen in engem Kontakt mit jungen Menschen, erleben deren Herausforderungen im Alltag unmittelbar mit und können bei Bedarf frühzeitig unterstützen.
Ein gesundes Arbeitsumfeld sowie ein wertschätzender, vertrauensvoller Umgang sind zentrale Voraussetzungen für eine gelingende Ausbildung. Durch Wissen, Sensibilität und passende Strategien können Sie aktiv zur Stärkung der psychischen Gesundheit Ihrer Auszubildenden beitragen – und zugleich Ihre eigene Rolle im Ausbildungsalltag stärken.
Unsere kostenfreie 4-teilige Veranstaltungsreihe
Psychische Gesundheit im Ausbildungsalltag
Starke Ausbildungsverantwortliche für starke Azubis
Die psychische Gesundheit junger Menschen spielt im Ausbildungsalltag eine immer wichtigere Rolle. Um Ausbilder*innen und Ausbildungsverantwortliche bestmöglich auf die Herausforderungen in diesem Bereich vorzubereiten, laden die Handwerkskammer Halle, die Handwerkskammer Magdeburg, die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau sowie die Industrie- und Handelskammer Magdeburg im Rahmen des Projekts Bildungsketten zu einer Online-Vortragsreihe ein.
Worum geht es?
In vier aufeinander abgestimmten Impulsvorträgen erhalten Teilnehmende wertvolle Einblicke und praxisnahe Strategien zu folgenden Themen:
- Frühzeitige Erkennung psychischer Belastungen bei Auszubildenden
- Vertrauensvolle Kommunikation und Gesprächsführung
- Rechtliche Rahmenbedingungen für mehr Sicherheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen
- Prävention und Unterstützung zur langfristigen Förderung eines gesunden Ausbildungsumfelds
Die Vorträge kombinieren fachlichen Input mit praxisnahen Beispielen und konkreten Handlungsempfehlungen, um Auszubildende bestmöglich zu begleiten.
Anmeldung & Teilnahme
Die Teilnahme ist für Mitgliedsunternehmen der IHK Magdeburg, der IHK Halle-Dessau, der Handwerkskammer Magdeburg und der Handwerkskammer Halle kostenfrei.
Jetzt anmelden! Einfach auf den jeweiligen Veranstaltungstermin klicken und direkt registrieren. Die Anmeldung erfolgt für jeden Vortrag einzeln, sodass Sie sich nur für die Themen anmelden können, die für Sie relevant sind. Eine Teilnahme an allen Terminen ist nicht erforderlich, da die Vorträge unabhängig voneinander aufgebaut sind.
Machen Sie mit und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung der psychischen Gesundheit Ihrer Auszubildenden!