Süßwarentechnologe/ -technologin

Arbeitsgebiet

Süßwarentechnologen/Süßwarentechnologinnen stellen mit Hilfe von Maschinen Pralinen, Bonbons und andere Süßigkeiten her.
Typische Einsatzgebiete sind:
  • Bonbons und Zuckerwaren,
  • Feine Backwaren,
  • Knabberartikel,
  • Schokoladenwaren und Konfekt,
  • Speiseeis.

Branchen/Betriebe

Unternehmen der Süßwarenindustrie.

Berufliche Fähigkeiten

Süßwarentechnologen/Süßwarentechnologinnen
  • kennen Rezepte, Hilfsstoffe und Zusätze,
  • bedienen und überwachen Maschinen und Automaten,
  • stellen die Einhaltung von Qualitätsstandards sicher,
  • organisieren Arbeitsabläufe,
  • beseitigen Fehlerquellen.

Ausbildungsschwerpunkte

  1. Kenntnisse des Ausbildungsbetriebes
  2. Arbeitsschutz und Unfallverhütung
  3. Hygiene
  4. Umweltschutz
  5. Bedienen von Maschinen und Anlagen
  6. Bearbeiten von Roh- und Zusatzstoffen
  7. Herstellen von Roh- und Fertigmassen
  8. Bearbeiten von Roh- und Fertigmassen
  9. Verpacken von Fertigprodukten
  10. Lagern von Waren

Ausbildungsdauer

Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.