Estrichleger/-in

Branchen/Betriebe

Estrichleger/Estrichlegerinnen finden Beschäftigung in Unternehmen der Hoch- oder Ausbaubranche und in spezialisierten Estrich- oder Fußbodenlegebetrieben.

Berufliche Fähigkeiten

Estrichleger/Estrichlegerinnen stellen Fußböden aus Estrich her, die entweder als Unterböden mit Belägen versehen werden können oder als unmittelbare Nutzböden dienen. Sie bauen Wärme-, Kälte- und Dämmschutzstoffe ein und verlegen ggf. Fußbodenbeläge.
Fachworterklärung Estrich:
Fugenloser Bodenbelag aus Bindemitteln und Zuschlägen (z.B. Zementestrich, Gipsestrich). Der schwimmende Estrich wird auf Dämmstoffe frei beweglich aufgebracht. Er kann als unmittelbarer nutzungsfähiger (begehbarer) Boden (Nutzboden) ausgeführt oder so hergestellt werden, dass zusätzlich noch ein Belag erforderlich ist.

Ausbildungsdauer

Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.