Bootsbauer/-in

Bootsbauer/-in Fachrichtung Neu-, Aus- und Umbau

Branchen/Betriebe

Bootsbauer/Bootsbauerinnen Fachrichtung Neu-, Aus- und Umbau finden Beschäftigung in erster Linie in handwerklichen Bootsbau- und Reparaturwerkstätten, auf Bootswerften und in Zulieferbetrieben für Bootsteile aus Kunststoff oder Holz. Darüber hinaus finden sie Beschäftigung in Jachthäfen.

Berufliche Fähigkeiten

Bootsbauer/Bootsbauerinnen Fachrichtung Neu-, Aus- und Umbau bauen, warten und reparieren alle Arten von Sportbooten und Nutzfahrzeugen der Binnen- und Seeschifffahrt.

Bootsbauer/-in Fachrichtung Technik

Branchen/Betriebe

Bootsbauer/Bootsbauerinnen Fachrichtung Technik finden Beschäftigung auf Bootswerften, in handwerklichen Bootsbau- und Reparaturwerkstätten und in Zulieferbetrieben, die technische Bauteile und Einrichtungen für den Bootsbau herstellen.

Berufliche Fähigkeiten

Bootsbauer/Bootsbauerinnen Fachrichtung Technik bauen elektronische und andere technische Einrichtungen in Boote ein, reparieren und warten sie.

Berufliche Fähigkeiten

Bootsbauer/Bootsbauerin führen ihre Arbeiten selbständig auf der Grundlage von technischen Unterlagen und von Arbeitsaufträgen allein oder im Team durch. Sie planen und koordinieren ihre Arbeit, richten Arbeitsplätze ein und ergreifen Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit sowie zum Umweltschutz. Sie prüfen ihre Arbeiten auf fehlerfreie Ausführung, dokumentieren sie, führen qualitätssichernde Maßnahmen durch und berechnen die erbrachte Leistung
Bootsbauer/Bootsbauerinnen
  • messen und prüfen die Messergebnisse, reißen die Werkstücke an und übertragen Maße und Konturen,
  • wählen Geräte und Maschinen aus und richten sie ein,
  • warten Betriebsmittel,
  • bearbeiten manuell und maschinell Werkstoffe aus Holz, Kunststoff und Metall,
  • stellen lösbare und unlösbare Verbindungen her,
  • stellen faserverstärkte Kunststoffe her,
  • stellen Vorrichtungen, Schablonen, Modelle und Formen her,
  • stellen Rümpfe, Decks und Aufbauten her,
  • stellen Luken her und bauen sie ein,
  • montieren Deckbeschläge,
  • führen Innenausbauten aus,
  • behandeln und beschichten Oberflächen,
  • setzen Masten und Spieren,
  • bauen technische Anlagen und Systeme ein und prüfen die Funktion,
  • halten und setzen Boote instand,
  • transportieren und lagern Boote,
  • wenden Verfahren der Umwelttechnik an.

Ausbildungsdauer

Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre.