Zolländerungen 2022 - Live-Online-Training
Veranstaltungsdetails
Das Seminar findet als Online-Training statt. Es wird die Plattform "Zoom" verwendet.
Die IHK speichert und verarbeitet Ihre mit der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten und gibt sie, nur soweit es zur ordnungsgemäßen Webinar-Durchführung notwendig ist, an Dritte weiter.
Außenhandelsstatistik
- Neues Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2022
- Einreihungsverordnungen, verbindliche Zolltarifauskünfte
- Länderverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2022
- Intrahandelsstatistik 2022; Änderungen zum 01.01.2022
Umsatzsteuer und EU-Binnenmarkt
- Aktuelle Rechtsprechung
- Stand der Reform des EU-Umsatzsteuerrechts zum 01.01.2022
Zollrecht (Einfuhr und Ausfuhr)
- Zollkodex der Union (UZK), Umsetzungsstand und Ausblick 2022
- ATLAS Releasewechsel
- neue Merkblätter
Außenwirtschaftsrecht
- Die neue EU-Dual-Use-Verordnung (aktueller Stand)
- Übersicht der Embargoländer zum 01.01.2022
- Güterlisten und deren Anwendung; Änderungen zum Jahreswechsel 2021/ 2022
- Umschlüsselungsverzeichnis 2021/ 2022; Stichwortverzeichnis 2022
- Allgemeine Genehmigungen: Übersicht
- Umsetzungsstand des chinesischen Exportkontrollrechts/ Auswirkungen auf EU-Unternehmen
Warenursprung und Präferenzen
- Übersicht Präferenzabkommen der EU zum 01.01.2022
- Neue Präferenzabkommen 2021/ 2022
- Ermächtigter Ausführer, Arbeits- und Organisationsanweisung
- Registrierter Ausführer (REX)
- Lieferantenerklärungen 2022
- nichtpräferentieller Ursprung/ Ursprungszeugnis
Sonstiges
- Neue Importvorschriften einzelner Länder
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Beschäftigte der Abteilungen Import, Export, Versand, Zoll, Logistik mit Bezug zur Außenwirtschaft
Zielsetzung
Teilnahmebescheinigung
Veranstalter
Leonardo-da-Vinci-Weg 2
32760 Detmold
05231 7601-0
05231 7601-57 (Fax)