Geprüfte:r Industriemeister:in Fachrichtung Kunststoff
Veranstaltungsdetails
Ziel des Lehrganges ist die Qualifikation eines:r Industriemeisters:in, der:die im Betrieb als Führungskraft Produktionsabläufe überwachen und Arbeitsabläufe einschließlich des Einsatzes von Material und Betriebsmitteln planen kann. Er:sie soll Mitarbeiter:innen im Sinne der Unternehmensziele führen und ihnen Aufgaben zuordnen. Die Ausbildung der Auszubildenden liegt ebenso in seinem Tätigkeitsbereich.
Lehrgangsstruktur:
1) Ausbildung der Ausbilder - Bitte gesondert buchen!
2) Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation
Rechtsbewusstes Handeln
Betriebswirtschaftliches Handeln
Methoden der Information
Kommunikation und Planung
Zusammenarbeit im Betrieb
Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
3) Handlungsspezifische Qualifikation
Handlungsbereiche:
Technik
Organisation
Führung und Personal
Dieser Abschluss ist im Deutschen und Europäischen Qualitätsrahmen dem Niveau 6, Bachelor Professional, zugeordnet.