Aktuelle Marktinformationen
© iStock© Techin24

Vietnam: Neue Regeln für die Einstellung von Ausländern
Am 18. September 2023 erließ die vietnamesische Regierung ein Dekret, das die Regeln für die Einstellung von Ausländern durch in Vietnam ansässige Unternehmen ändert.

Mitteilung der chinesischen Botschaft zur Visumbefreiung
Vom 01.12.2023 bis zum 30.11.2024 können die Staatsangehörigen der Französischen Republik, der Bundesrepublik Deutschland, der Italienischen Republik, des Königreichs der Niederlande, des Königreichs Spanien und Malaysia, die über einen gültigen gewöhnlichen Reisepass verfügen, ohne Visum in die Volksrepublik China einreisen.

Frankreich - Recyclingfähigkeit von Verpackungen
Wussten Sie, dass es in Frankreich neben der Kennzeichnungspflicht mit dem Triman eine weitere Informationspflicht für Verpackungen und Produkte gibt, die für die Haushalte bestimmt sind und unter einen Bereich der Erweiterten Herstellerverantwortung fallen? Es handelt sich hierbei um die Verordnung Nr. 2022-748 vom 29. April 2022.

AHK World Business Outlook Herbst 2023
Der AHK World Business Outlook basiert auf einer regelmäßigen DIHK-Umfrage bei den Mitgliedsunternehmen der Deutschen Auslandshandelskammern, Delegationen und Repräsentanzen (AHKs). Sie erfasst im Herbst 2023 die Rückmeldungen von weltweit mehr als 3.600 deutschen Unternehmen, Niederlassungen und Tochtergesellschaften sowie Unternehmen mit engem Deutschlandbezug.

Kompetenzstellen für die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft
Kompetenzstellen für die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft an den Standorten Japan, China, Vietnam, Vereinigte Arabische Emirate und Südliches Afrika

Bundesregierung bietet neue Förderung für die Ukraine
Unternehmen können sich ab sofort mit Projekten bewerben, die dem Wiederaufbau des Landes dienen. Der neue Fördertopf beläuft sich auf 20 Millionen Euro.

A1-Bescheinigung: Neues Meldeportal ab Oktober 2023
Wer berufsbedingt ins europäische Ausland reist, benötigt die A1-Bescheinigung als Nachweis über die sozialversicherungsrechtliche Zuständigkeit. Hierfür gibt es jetzt ein neues Meldeportal.

Geschenke über die Grenze
Im Zeitalter weltweiter Warenströme denkt kaum jemand daran, dass das Geschenk im Reisegepäck bzw. Postpakete beim Zoll Probleme bereiten könnte.

IHK-Außenwirtschaftsreport NRW 2022/2023
Der IHK Außenwirtschaftsreport NRW 2022/2023 liefert detaillierte Zahlen und Daten zur nordrhein-westfälischen Außenwirtschaft und zeigt, welche Themen die Wirtschaft bewegen und welche politischen Rahmenbedingungen notwendig sind, damit sich die Unternehmen international wettbewerbsfähig aufstellen können.

AHK World Business Outlook 2023
Wie aus der Umfrage der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) hervorgeht, weht nur ein laues konjunkturelles Lüftchen, wo nach drei weltweiten Krisenjahren ein kraftvoller Aufschwung zu erwarten gewesen wäre. Ergebnisse finden Sie in der Auswertungen des aktuellen AHK World Business Outlook.

Umfrage - Going International 2023
Handelshemmnisse in aller Welt machen den international tätigen deutschen Unternehmen zunehmend zu schaffen. Das geht aus der aktuellen Umfrage "Going International" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hervor, an der sich 2.400 Betriebe beteiligt haben. Die Ergebnisse der Umfrage haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Ukraine: German Food Bridge koordiniert Lebensmittelspenden
Deutschland hilft der Ukraine schon seit den ersten Kriegstagen mit Lebensmittellieferungen. Nachdem sich die Lage im Sommer 2022 etwas entspannte, ist die Versorgung nun durch die gezielten Angriffe auf die Energieinfrastruktur und den Einbruch der Frostperiode wieder gefährdet.

NRW-Förderung - Messe meets Mittelstand
Partner im Ausland finden. Kunden, Lieferanten, Kooperationspartner. Internationale Messen sind hierfür ideal. Der Aufwand für einen Stand auf einer internationalen Messe übersteigt häufig das Budget eines Unternehmens. Das Land NRW unterstützt deshalb kleine und mittlere Unternehmen mit der Förderung Messe meets Mittelstand.

Interaktive Karten: Fracht- und Personenverkehr - Luft und Wasser
Was ist aktuell los auf den Weltmeeren, auf den Flüssen und in der Luft? Im Internet gibt es Karten, die die Situation in Echtzeit anzeigen

China: Risiken vermeiden
Schwarze Schafe gibt es überall auf der Welt – auch in China. Immer wieder melden sich Unternehmen bei den Industrie- und Handelskammern, die betrügerische Anfragen erhalten haben. Themen sind u.a.: Domain-Registrierungen, Geldüberweisungen, unseriöse Einkaufs- oder Verkaufsanfragen. Die Liste ist lang.

EU-weite Wirtschaftssanktionen gegen Russland
Aufgrund des Einmarsches russischer Truppen in die Ukraine hat die EU die seit 2014 bestehenden Sanktionen drastisch verschärft. An dieser Stelle informieren wir Sie über diese Sanktionsmaßnahmen gegen Russland.

Das Lieferkettengesetz
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) wurde am 11 Juni in 2./3. Lesung vom Bundestag angenommen. Zugestimmt haben die beiden Regierungsfraktionen sowie Bündnis 90/Die Grünen.

AHK Industrial Suppliers Forum
Das AHK Industrial Suppliers Forum ist eine digitale Gemeinschaftsinitiative von derzeit 11 europäischen AHKs aus 12 Ländern mit dem Ziel, europäische Lieferanten und deutsche Industrieunternehmen einfacher und effizienter zu vernetzen.

NRW.Global Business: Alle Auslandsmessen für Kleingruppen des Landes NRW
NRW.Global Business, die Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung des Landes Nordrhein-Westfalen, bietet Unternehmen die Möglichkeit der Auslandsmessebetei-ligung in einer Kleingruppe des Landes NRW.