Gründung in Zahlen
Unternehmensgründungen – egal ob Neugründungen, Nachfolgen oder Zuzüge – sind für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region wichtig. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Entwicklung der Gewerbean und -abmeldungen im Landkreis Limburg-Weilburg.
Während die Zahl der Gewerbeanmeldungen in Hessen von 2022 auf 2023 stieg, konnte der Landkreis Limburg-Weilburg diesen Trend nicht bestätigen.
In 2023 wurden im Landkreis Limburg-Weilburg 1.642 Gewerbeanmeldungen registriert – rund 130 oder 7,5 Prozent weniger als in 2022. Die Zahl der Gewerbeabmeldungen blieb mit 1.611 ungefähr auf dem Niveau von 2022.
Erfreulich ist hingegen, dass der Saldo aus Gewerbean- und -abmeldungen auch in 2023 im Landkreis positiv ausfiel.
In der Gründungsintensität – die Zahl der Gewerbeanmeldungen ohne Zuzug aus einem anderen Meldebezirk pro 1.000 Einwohner – fiel der Landkreis Limburg-Weilburg mit 7,695 erstmals seit zwei Jahren wieder unter die Marke von 8 und rutscht damit von einem vorderen Platz ins Mittelfeld im Hessenvergleich.

Jahr | Intensität | Anmeldungen | Abmeldungen | Saldo |
2019 | 7,440 | 1.615 | 1.640 | - 25 |
2020 | 7,460 | 1.632 | 1.481 | + 151 |
2021 | 8,210 | 1.777 | 1.366 | + 411 |
2022 | 8,200 | 1.775 | 1.606 | + 169 |
2023 | 7,695 | 1.642 | 1.611 | + 31 |
2024 | 7,740 | 1.656 | 1.611 | + 45 |