Gründung in Zahlen

Unternehmensgründungen – egal ob Neugründungen, Nachfolgen oder Zuzüge – sind für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region wichtig. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Entwicklung der Gewerbean und -abmeldungen im Landkreis Limburg-Weilburg.
Im Landkreis Limburg-Weilburg wurden 2024 so viele Unternehmen gegründet wie 2023. Der Rückgang an Gewerbemeldungen des Vorjahres konnte damit gestoppt werden. Gleichzeitig präsentiert zeigt sich gegenüber den landesweiten Zahlen eine positive Entwicklung. Hessenweit ist ein Rückgang an Gewerbeanmeldungen um 1,9 Prozent festzustellen.
Positiv hervorzuheben ist, dass sowohl hessenweit, als auch in unserem Landkreis, die Zahl der Anmeldungen die der Abmeldungen übertrifft.
2024 wurden im Landkreis Limburg-Weilburg 1.656 Gewerbeanmeldungen registriert – 14 oder rund 0,9 Prozent mehr als 2023. Die Zahl der Gewerbeabmeldungen blieb mit 1.611 auf dem Niveau von 2023.
In der Gründungsintensität – die Zahl der Gewerbeanmeldungen ohne Zuzug aus einem anderen Meldebezirk pro 1.000 Einwohner – bleibt unser Landkreis Limburg-Weilburg mit 7,74 im Mittelfeld der zehn hessischen IHKn.
Gründungszahlen 2025 (1)

Jahr Intensität Anmeldungen Abmeldungen Saldo
2019 7,440 1.615 1.640 - 25
2020 7,460 1.632 1.481 + 151
2021 8,210 1.777 1.366 + 411
2022 8,200 1.775 1.606 + 169
2023 7,695 1.642 1.611 + 31
2024 7,740 1.656 1.611 + 45
Die ausführlichen Zahlen für Hessen finden Sie im Gründungsbarometer Hessen der hessischen IHKn und HWKn.