Lieblingsessen Westerwald

Anja und Christian Gerber verwöhnen ihre Gäste in ihrem kleinen, feinen Restaurant „Lieblingsessen Westerwald“ im alten Bahnhofsgebäude in Waldernbach.

Zum Unternehmen
Name:
Anja und Christian Gerber
Lieblingsessen Westerwald
Online: https://lieblingsessen-westerwald.de
Sitz:
Pfingstbornstraße 40
35794 Mengerskirchen-Waldernbach
Branche: Gastronomie
Gründerin: Anja Gerber
Gründung: 8. Mai 2021
Finanzierung: Eigenkapital
Mitarbeiter*innen: 10 Mitarbeiter*innen überwiegend in Teilzeit und Minijob

Beschreibt Euer Unternehmen in einem Tweet!

Anja und Christian Gerber: Wir sind eine kleine und feine Abendgastronomie in historischen Räumen im Herzen von Waldernbach. Unser Motto lautet: „Genuss nicht nur zum satt werden“.

Wie seid ihr auf die Idee gekommen?

Anja Gerber: Vor rund zehn Jahren, als ich noch kaufmännische Angestellte war, wollte ich mir ein zweites Standbein aufbauen. Kochen und Lebensmittel waren schon länger meine Leidenschaft. Gestartet bin ich dann mit dem Verkauf von selbstgemachter Marmelade und Ketchup.
Als unser ältester Sohn 21 Jahre alt wurde, habe ich ihm für seine Feier versprochen, sein Lieblingsessen auf kleinen Löffeln anzurichten. Die Bilder habe ich gepostet und kurz danach kam eine Anfrage, ob wir eine Veranstaltung auf der Knotenalm als Caterer versorgen könnten.
Da ich keine gelernte Köchin bin, war ich mir nicht sicher, ob ich das auch wirklich leisten kann. Letztendlich hatten wir ein 7-Gang-Menü zum Preis von 29,50 Euro angeboten. Aus einer Veranstaltung wurden dann immer mehr unter dem Namen „Ganz schön“ Events. Dazu kamen noch weitere Cateringaufträge.
Irgendwann haben wir festgestellt: so ist das nicht mehr zu handeln. Und dann kam, wie aus dem Nichts, die Möglichkeit, diese wunderschöne historische Immobilie, den alten Bahnhof Waldernbach, zu erwerben.
Jetzt wohnen wir in einem Teil der Immobilie und das „Lieblingsessen Westerwald“ nimmt den anderen Teil ein.

Welche Meilensteine wurden bereits erreicht?

Anja und Christian Gerber: Die Eröffnung unseres eigenen Restaurants am 8. Mai 2021 war natürlich unser großer Meilenstein. Und der Weg dorthin war gar nicht einfach. Unser Vorhaben viel voll in die Coronazeit. Eine Bankfinanzierung für das Restaurant war unter den damaligen Umständen mit Öffnungsverboten leider nicht möglich. Wir haben daher unser gesamtes Erspartes zusammengekratzt um das Restaurant eröffnen zu können.
Dafür erhalten wir jetzt sehr positives Feedback von unseren Gästen, gerade weil wir beide nicht aus dem Gastronomiebereich kommen.
Und zu unserer Überraschung wurden wir sogar im Buch „Hessen für Verliebte“ als Ausflugsziel genannt. Bis heute wissen wir nicht, wie es dazu kam. Vielleicht war die Autorin mal selbst zu Gast bei uns oder sie bekam einen Tipp von einem Gast – wir wissen es nicht.

Welche Situation habt ihr besonders einfallsreich gelöst?

Anja und Christian Gerber: Wir haben viele Ideen, die wir ausprobieren und einfach in die Tat umsetzen. Sei es die Themenevents in der Knotenalm oder unsere Veranstaltungen mit Gastköchen. Hier geben wir Hobbyköchen die Möglichkeit, an einem Abend wie ein richtiger Gastronomiekoch seine Gäste zu bekochen. Dafür erstellt der Hobbykoch sein eigenes Menü und bekocht – mit unserer Unterstützung – die Gäste bei uns.
Am Tag nach unserer Eröffnung war Muttertag. Für die Eröffnung hatten wir daher To-go-Boxen vorbereitet für den Muttertag. Und in unserem Cateringbereich gibt es keine festen Menüvorschläge, wie man es vielleicht sonst kennt.
Wir möchten, dass der Gast sein Lieblingsessen und seine Wünsche bekommt. Wir bereiten genau das vor, was der Gast gerne hätte – auch wenn dabei mal eine ungewöhnliche Kombination von Vor- und Hauptspeise dabei herauskommt.

Warum haben wir uns hier getroffen und was trinkt ihr?

Christian Gerber: Da wir das Interview an einem Morgen führen und unser Restaurant überwiegend abends geöffnet hat, konnten wir uns in unserem eigenen Restaurant treffen, ohne dabei den gesamten Ablauf zu stören. Morgens trinke ich einen Kaffee, da bin ich nicht besonders wählerisch. Unsere Leidenschaft als Abendgastronomie liegt auf einem guten, zum Essen passenden Wein.