LIKS GmbH


Die LIKS GmbH glaubt an die transformative Kraft der künstlichen Intelligenz und entwickelt Lösungen, die kleine und mittlere Unternehmen zukunftsfähig machen.

Zum Unternehmen
Name: LIKS GmbH
Online: https://liks.gmbh
Sitz:
Brüsseler Straße 5
65552 Limburg
Branche: IT
Gründerin: Hendrik Schneider-Vohl, Andrés Álvarez, Gunnar Grün, Jan-Niklas Jung
Gründung: September 2024
Finanzierung: Eigenkapital
Mitarbeiter*innen: 4

Beschreibt Euer Unternehmen in einem Tweet!

Hendrik Schneider-Vohl: Wir sind ein innovatives Start-Up, das kleine und mittlere Unternehmen mit Lösungen für intelligente künstliche Systeme (LIKS) in der digitalen Transformation unterstützt.

Wie seid ihr auf die Idee gekommen?

Hendrik Schneider-Vohl: Die Ursprungsidee für die Entwicklung unserer Plattform entstand, als wir im Rahmen eines Projekts für ein Unternehmen ein ESG-Reporting erstellen sollten. Während der Arbeit fiel uns auf, dass viele der anfallenden Aufgaben – insbesondere das Sammeln und Aufbereiten von Daten – sich hervorragend für einen KI-gestützten Ansatz eignen würden.
Dieses Aha-Erlebnis hat uns motiviert, gemeinsam mit Partnern eine entsprechende Lösung zu entwickeln. Schon bald wurde klar, dass das Potenzial von Künstlicher Intelligenz weit über den ursprünglichen Anwendungsbereich hinausgeht.
So entstand die Idee, eine vielseitige Plattform zu schaffen, die Unternehmen bei unterschiedlichsten Aufgaben unterstützt und spürbare Effizienzgewinne ermöglicht. So ist die LIKS GmbH und unsere Plattform LIKS entstanden.

Welche Meilensteine wurden bereits erreicht?

Hendrik Schneider-Vohl: Mit der Plattform, eine funktionierende Lösung am Markt platziert zu haben, war unser größter Meilenstein. Die Plattform ist dabei nicht statisch, sondern wird permanent weiterentwickelt.
Bald sollen Funktionen zur Bild- und Videogenerierung implementiert werden. Grundsätzlich ist die Plattform frei zugängig für Unternehmen. Wir haben jedoch festgestellt, dass das Produkt erklärungsbedürftig ist und wir die meisten Kunden über die Projektierung auf die Plattform holen.
Nach und nach wollen wir auf die Unternehmen in der Region Limburg-Weilburg zugehen und diesen unsere Plattform und Leistungen näherbringen.

Welche Situation habt ihr besonders einfallsreich gelöst?

Hendrik Schneider-Vohl: Die Erkenntnis, weg vom reinen ESG-Reporting, hin zu einer ganzheitlichen Lösung war überhaupt erst der Grundstein für unsere Plattform und die breite Anwendung in Unternehmen.
Besonders ist außerdem, dass unsere Lösung LIKS auf Servern in Deutschland gehostet wird und wir vollständig DSGVO-konform unsere Leistung anbieten. Wenn Unternehmen ihre Daten mit unserer KI bearbeiten möchten, laden sie diese in einen eigenen Datenraum hoch.
In der Anwendung kann dann entschieden werden, ob die KI nur mit diesen bereitgestellten Daten arbeitet. Dann findet kein weiterer Informationsaustausch mit dem Internet statt. Oder ob darüber hinaus weitere Datenquellen online abgefragt werden sollen.

Warum haben wir uns hier getroffen und was trinkst du?

Hendrik Schneider-Vohl: Ich bin Stammgast im Café Meloni, daher haben wir uns hier getroffen. Ich trinke einen einfachen schwarzen Kaffee.