Mitarbeiter für das Prüfungswesen in der beruflichen Ausbildung (m/w/d, 40 Std./Woche)

Die Industrie- und Handelskammer Limburg vertritt rund 13.000 Unternehmen in der Region Limburg-Weilburg und ist erster Ansprechpartner in allen Wirtschaftsfragen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung einen Mitarbeiter für das Sachgebiet

Prüfungswesen in der beruflichen Ausbildung (m/w/d)
(40 Std./Woche)

Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • Organisation und Abwicklung der kaufmännischen und der kaufmännischen-verwandten Ausbildungsprüfungen; hierzu gehören unter anderem die Korrespondenz mit Prüfungsteilnehmenden und Prüfungsausschüssen, die Disposition von Prüfungsaufgaben und -räumen, die Erstellung und der Versand der Zeugnisse, Zeugnisübergabefeiern
  • Mitarbeit in fachbezogenen Arbeitskreisen
  • Organisation und Begleitung von Sitzungen der Prüfungsausschüsse und Prüferschulungen
  • Mitwirken bei Veranstaltungen in der Berufsbildung (wie Messen, Ehrungen)
  • Bearbeitung von Stammdaten und der IHK-Homepage für den Zuständigkeitsbereich
Ihr fachliches Profil:
  • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder gewerblich-technische Ausbildung und idealerweise erfolgreich abgeschlossene einschlägige Aufstiegsweiterbildung oder vergleichbare in der betrieblichen Praxis erworbene Qualifikation bzw. ein Studium
  • sehr gutes EDV-Anwender-Verständnis, sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie Affinität für digitale Prozesse
  • klarer und versierter schriftlicher und mündlicher Ausdruck
Ihr persönliches Profil:
  • Einsatzbereitschaft und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationskompetenz, sowohl eine selbstständige als auch teamorientierte Arbeitsweise
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Genauigkeit, Strukturiertheit und Zuverlässigkeit
  • sicheres und freundliches Auftreten
Wir bieten Ihnen:
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei angemessener Vergütung
  • eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit Raum für eigenverantwortliches Handeln
  • umfassende Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit auch zum mobilen Arbeiten
Sie sind interessiert und die Stelle passt zu Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, Zeugnisse der bisherigen Arbeitgeber), Ihre Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin senden Sie bitte bis zum 28. Juni 2025 per E-Mail (als eine zusammenhängende pdf-Datei) an: