Wirtschaftsplan 2020

Die Vollversammlung der IHK Limburg hat in ihrer Sitzung am 25. November 2019 die Wirtschaftssatzung und den -plan für das Wirtschaftsjahr 2020 verabschiedet.
Die Wirtschaftssatzung sieht unter Ziffer 1 vor, dass der Erfolgsplan mit Erträgen in Höhe von 3.186.300 Euro und Aufwendungen in Höhe von 3.559.100 Euro abschließt und der Saldo der Rücklagenveränderung sich unter Beachtung des Vortrags in Höhe von 145.300 Euro auf 227.500 Euro beziffert. Im Finanzplan liegt eine Investitionseinzahlung in Höhe von 5.000 Euro vor und die Investitionsaus-zahlungen beziffern sich auf 182.700 Euro.
Der Erfolgsplan weist nach der Planung ein negatives Jahresergebnis in Höhe von 372.800,-- Euro aus. Durch den geplanten Ergebnisvortrag und der vorgesehenen Entnahmen und Einstellungen im Bereich der Rücklagen wurde der Ausgleich des Erfolgsplan erreicht.
Der Erfolgsplan stellt sich im Detail wie folgt dar:
Rund 43 Prozent der geplanten Betriebserträge sind auf die Umlagezahlungen der IHK-Mitglieder zurück zu führen.
Der Grundbeitrag wird unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit des Mitgliedsbetriebes nach einer Staffelung erhoben. Die Planung geht davon aus, dass rd. 34 Prozent der Betriebserträge hierdurch erzielt werden.
Die weiteren betrieblichen Erträge werden durch Gebühren (rd. 13 Prozent, z.B. durch Eintragung von Ausbildungsverhältnissen, Erlaubniserteilung und Registrierung der Versicherungsvermittler, sowie der Finanzanlagenvermittler, Registrierung der Immobiliardarlehensvermittlern und die Ausstellung von Ursprungszeugnissen) und durch Entgelte (rd. 7 Prozent, z.B. für Seminare, Lehrgänge, Adressauskünfte) erwirtschaftet sowie aus sonstigen betrieblichen Erträgen (rd. 3 Prozent).
Auf der Aufwandsseite des Erfolgsplanes entfällt der größte Anteil auf die Personalaufwendungen (rd. 55 Prozent), wie es bei personalintensiven Dienstleistungseinrichtungen nachvollziehbar ist.
Der Materialaufwand umfasst rd. 12 Prozent, die Abschreibungen rd. 3 Prozent und der sonstige betriebliche Aufwand rd. 30 Prozent des geplanten Betriebsaufwands.