150 Jahre IHK Limburg

Vorwort von IHK-Präsident Ulrich Heep und IHK-Hauptgeschäftsführer Norbert Oestreicher aus der Jubiläumsausgabe der Kammerzeitschrift "Wirtschaft in Mittelnassau, Juni-Juli 2015
„150 Jahre aktiv für Wirtschaft und Region“ – unter diesem Motto begeht die IHK Limburg in diesem Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich bei Aufgaben und Selbstverständnis sowie Gebietszuschnitt der IHK Limburg viel verändert. Gewandelt hat sich im Laufe der Zeit auch die heimische Wirtschaftsstruktur – von der Industralisierung des
ausgehenden 19. Jahrhunderts bis in das heutige Zeitalter der digitalen Wirtschaft.
Bei allen Veränderungen geblieben ist das Prinzip der Selbstverwaltung. Sie ist ein hohes Gut der deutschen Wirtschaft und ein konstituierender Bestandteil unserer Wirtschaftsordnung. Ohne die Industrie- und Handelskammern könnte sie nicht funktionieren.
Möglich ist dies nur durch ehrenamtliche Mitarbeit. Über 500 Unternehmer und Führungskräfte aller Branchen und Betriebsgrößen engagieren sich ehrenamtlich in der IHK Limburg. Sie sind das Rückgrat der wirtschaftlichen Selbstverwaltung. Verantwortung zu übernehmen für den Wirtschaftsraum und die dort lebenden Menschen ist die Triebfeder ihres Handelns. In der Vollversammlung, den Fachausschüssen und in den Prüfungsausschüssen ist ihr Sachverstand unverzichtbar. Sie setzen ein wertvolles Gut ein: „ihre Zeit“. Dafür gilt es, den Aktiven aber auch den Ehemaligen unseren herzlichen Dank zu sagen.
150 Jahre IHK Limburg – das sind auch 150 Jahre Wirtschaftsgeschichte im Kammerbezirk der IHK Limburg. Einige Momente aus der Historie der IHK Limburg, der Region und den Städten und Gemeinden stellen wir in dieser Ausgabe unserer Kammerzeitschrift vor. Zugleich wollen wir das Jubiläum aber auch nutzen, um die Grundprinzipien der IHK-Arbeit, ihren Auftrag und ihre Leistungen darzustellen.
„Aus der Wirtschaft für die Wirtschaft“ ist das Prinzip, auf dessen Grundlage die IHK Limburg als kritischer Partner der Politik und kundenorientierter Dienstleister der Wirtschaft agiert sowie gesetzliche Aufgaben in wirtschaftlicher Selbstverwaltung erfüllt. Seit 150 Jahren ist die IHK Limburg mittendrin. Das wird auch in Zukunft so sein.