Wechsel in der Führung der IHK Limburg

16. Januar 2018 - Der Hauptgeschäftsführer der IHK Limburg, Norbert Oestreicher (63), geht in den Ruhestand. Nach 31-jähriger Tätigkeit für die IHK-Organisation verlässt Oestreicher die IHK aus gesundheitlichen Gründen zum 1. März 2018.
„Damit endet für Oestreicher eine berufliche Laufbahn, bei der er die letzten 21 Jahre als Chef der IHK Limburg erfolgreich gewirkt hat“, sagt Präsident Ulrich Heep.
In der Zeit in Limburg an der Spitze der IHK hat Oestreicher die notwendige Infrastruktur und Organisation geschaffen, um auch neue Aufgaben zu bewältigen, die zahlreich von der Kammer in den vergangenen Jahren übernommen wurden. Dabei hat er auch die Zusammenarbeit mit den benachbarten Kammern intensiviert.
Als Stimme der gewerblichen Wirtschaft hat er zusammen mit den ehrenamtlich tätigen Unternehmerinnen und Unternehmer den gesetzlichen Auftrag zur Interessensvertretung für die Wirtschaft stets hörbar wahrgenommen. Die hoheitlichen Aufgaben und die Serviceleistungen der IHK hat er ebenfalls im Zusammenwirken mit dem Ehrenamt und den 28 hauptamtlichen Mitarbeitern immer den aktuellen Erfordernissen angepasst und damit ganz entscheidend zum Erfolg der Kammerarbeit beigetragen.
Als Berufs- und Betriebspädagoge lag neben seiner Hauptaufgabe als Gesamtverantwortlicher für die Arbeit der Mitarbeiter sein besonderes Interesse bei der beruflichen Ausbildung. In der heute so wichtigen Berufsorientierung junger Menschen ist er frühzeitig auch selbst aktiv tätig geworden.
Um die IHK Limburg für die Zukunft gut aufzustellen, hat er in den letzten Jahren das Entwicklungskonzept IHK Limburg 2020 mit fünf Handlungsfeldern wie Aufgaben/Leistungen, Personal, Finanzen, Infrastruktur und Leitbild gestartet, aktiv begleitet und zum größten Teil bereits zum Abschluss gebracht.
Präsident Heep dankt dem scheidenden Hauptgeschäftsführer für sein außerordentliches Engagement zur Unterstützung der Arbeit der gewerblichen Wirtschaft und in der Interessenvertretung für die heimische Wirtschaft.
Der Stellvertreter Michael Müller führt kommissarisch die Amtsgeschäfte der IHK bis zur Neuberufung des Hauptgeschäftsführers fort.