Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Nr. 146137597

Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO)-berufsbegleitend mit 80 UE

von Oktober bis November 2022

Veranstaltungsdetails

Zielsetzung:

Dieser Lehrgang bereitet Sie auf die schriftliche und praktische Ausbildereignungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Limburg vor. Für den Besuch des Lehrgangs und zu den Ausbildereignungsprüfungen gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen.
Die persönliche und fachliche Eignung als Ausbilder wird nach § 30 Abs. 2 BBiG von der zuständigen Stelle (Ausbildungsberater) vor Ort geprüft. Das Bestehen der AEVO berechtigt also nicht automatisch zum Ausbilden. Bitte beachten Sie: Hiermit melden Sie sich nur für den Lehrgang an. Für die Prüfung müssen Sie sich separat anmelden.

Inhalt:

Lerninhalt:
In diesem Lehrgang wird das erforderliche Wissen zur Gestaltung einer systematischen und zielorientierten betrieblichen Ausbildung in folgenden vier Handlungsfeldern vermittelt:
  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen  
  • Ausbildung abschließen

Der Lehrgang findet wochentags immer in präsenz in der IHK Limburg statt und Samstags wird synchron online unterrichtet, über MS Teams.

Lernmaterial:

Als Arbeitsgrundlage wird von den Dozenten aktuelle Fachliteratur eingesetzt (Kosten ca. 50,00 Euro), deren Beschaffung im Interesse der Unterrichtsvorbereitung, aber auch zum ergänzenden Selbststudium empfohlen wird.

Sollten Sie die Bestellung der Literatur nicht wünschen, teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung mit.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielgruppe

Personen, die in ihrem beruflichen Umfeld direkt, unmittelbar oder in Zukunft mit der Ausbildung betraut sind und die berufs- oder arbeitspädagogische Eignung nachweisen sollen (§ 2 der Ausbildereignungsverordnung).