Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Nr. 146156098

Virtuell Führen und Teams stärken

Veranstaltungsdetails

Zielsetzung:

Der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechniken verändert die Art und Weise der Führung. Das hat Konsequenzen für Führungskräfte und Mitarbeitende in Bezug auf das Informations- und Kommunikationsverhalten sowie die Steuerungs- und Kontrollmöglichkeiten. In der virtuellen Zusammenarbeit brauchen Führungskräfte und Mitarbeitende Regeln für die Gestaltung des gemeinsamen Arbeitstags und die Entwicklung der individuellen Arbeitsorganisation, um sich erfolgreich als Team aufzustellen.

Inhalt:

• Sie entwickeln ihre Fähigkeiten und Aufgaben mit Mitarbeitenden im HomeOffice (Einzelpersonen) und virtuellen Teams • Sie verstehen die Wirkung von Distanz und erarbeiten ein für Ihre Mitarbeiter passendes Beziehungsmanagement • Sie lernen die veränderten Anforderungen an Führung auf Distanz kennen, um Mitarbeiter-/Teamspezifische Vorgehensweisen für neue Strukturen und Arbeitsroutinen zu entwickeln • Sie planen die Arbeit in virtuellen Teams unter Einbeziehung der hierfür notwendigen Absprachen und können verbindliche Vereinbarungen für ihre Teams formulieren

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielgruppe

Eintägiges Seminar für Führungskräfte