Typische Fehler im CE-Prozess
28. Februar 2018 - Über typische Fehler im CE-Prozess und wie man sie vermeidet können sich Unternehmen in einem Seminar von IHK Limburg und IHK Hessen innovativ am Mittwoch, 14. März, ab 14 Uhr in der IHK Limburg schulen lassen.
Mit der CE-Kennzeichnung erklärt ein Hersteller insbesondere gegenüber den Marktaufsichts- und Zollbehörden, dass ein Produkt mit allen anzuwendenden Rechtsvorschriften konform ist, welche eine Anbringung des CE-Zeichens vorsehen. Ein rechtskonformes Produkt entsteht jedoch nur, wenn die erforderlichen CE-Maßnahmen in einer sinnvollen Reihenfolge bearbeitet werden.
Das Seminar richtet sich an Personen im Unternehmen, die CE-Richtlinien bereits umsetzen oder dafür verantwortlich sind. Sie lernen alle grundlegenden CE-Maßnahmen und auch die typischen Fehler in diesen Abläufen kennen. Der Ablauf des Seminars entspricht einem allgemeinen CE-Audit, durch das die bisherigen CE-Maßnahmen überprüft und verbessert werden können.
Anmeldungen sind bis zum 9. März 2018 möglich. Weitere Informationen und Anmeldung online und bei Almuth Hohlwein.