Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Nr. 146151176

IHK-Elternveranstaltungen: Sei stolz auf Dein Kind in der Ausbildung

Veranstaltungsdetails

Zielsetzung:

Sie bei der Berufsorientierung zu unterstützen.



Inhalt:

Aufgrund der Corona-Pandemie sind derzeit viele Unterstützungsangebote zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler nicht im gewohnten Umfang verfügbar: Betriebserkundungen, Praktika oder der Besuch von Ausbildungsmessen sind nur erschwert möglich oder können gar nicht stattfinden.

Insbesondere Familien stehen daher vor großen Herausforderungen hinsichtlich der Frage "Wie könnte die berufliche Zukunft meines Kindes aussehen?".

Um Sie als Eltern in diesem wichtigen Prozess zu unterstützen, laden wir Sie – gerne auch gemeinsam mit Ihrem Kind – herzlich zu den Elternveranstaltungen zur Berufsorientierung der IHK Limburg ein. Informieren Sie sich dort rund um das Thema Berufsorientierung, Ausbildung und Karrieremöglichkeiten.

Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass die Grundlagen für eine erfolgreiche Begleitung im Berufswahlprozess durch die Eltern bestehen: Sowohl Jugendliche als auch Eltern geben an, dass sie die Stärken und Schwächen ihrer Kinder kennen. Kinder schätzen ihre Eltern als kompetent im Prozess der beruflichen Orientierung ein.

„Wir wollen Eltern Informationen geben und ihnen emotional vermitteln, dass sie sich über eine Berufsausbildung ihrer Kinder freuen können. Eine Berufsausbildung ist auch in diesen von Corona geprägten Zeiten, eine hervorragende Grundlage für einen erfolgreichen Berufsweg und Grund für Eltern, stolz auf ihre Kinder zu sein“, so Jutta Golinski.


Telefonsprechstunde:

Am Donnerstag, den 1. Juli 2021 findet in der Zeit von 10:00-14:00 Uhr eine Telefonsprechstunde der IHK Limburg zum Thema Berufsorientierung statt.

Jutta Golinski können Sie unter 06431 210-150 in dieser Zeit telefonisch erreichen.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielgruppe

Ausbildungsplatzsuchende und deren Eltern