Sprechtag "Unternehmens-Nachfolge"
Ein Angebot der Wirtschaftspaten e. V. und der IHK Limburg
Veranstaltungsdetails
Am Sprechtag "Unternehmensnachfolge" können sich Selbstständige, die ihr Unternehmen inner- oder außerhalb der Familie weitergeben möchten, in einstündigen vertraulichen Einzelgesprächen beraten lassen. Ebenso können sich Nachfolger, die sich durch Übernahme selbstständig machen möchten oder ihr bestehendes Unternehmen durch die Übernahme erweitern wollen, beraten lassen.
Beim Generationenwechsel gilt es, langfristig den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern und Fehler bei der Übergabe zu vermeiden. Wie lässt sich der Unternehmenswert ermitteln? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Was muss im Unternehmenskonzept berücksichtigt werden? Wer hilft bei der Übertragung?
Der Sprechtag berät Selbstständige, die ihr Unternehmen inner- oder außerhalb der Familie weitergeben möchten. Er informiert Nachfolger, die sich durch Übernahme selbstständig machen möchten oder ihr bestehendes Unternehmen durch die Übernahme erweitern wollen. Mögliche Themen sind:
- Zeitplanung + Vorgehensweise - Grundlagen der Unternehmensbewertung
- Nachfolge in der Familie - Übergabe an Mitarbeiter / externe Nachfolger
- Übergangslösungen - Kaufpreis / Finanzierung
Zusätzlich stellt die IHK „nexxt-change“ vor. Diese Unternehmensbörse hilft, geeignete Nachfolger bzw. Unternehmen zu finden. Außerdem informiert die IHK über Möglichkeiten der professionellen Unterstützung und Beratungsförderung.
Es handelt sich um einstündige Einzelgespräche mit dem Berater => Terminvereinbarung erforderlich!
Auf Wunsch kann das Gespräch auch online oder telefonisch durchgeführt werden.
Beim Generationenwechsel gilt es, langfristig den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern und Fehler bei der Übergabe zu vermeiden. Wie lässt sich der Unternehmenswert ermitteln? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Was muss im Unternehmenskonzept berücksichtigt werden? Wer hilft bei der Übertragung?
Der Sprechtag berät Selbstständige, die ihr Unternehmen inner- oder außerhalb der Familie weitergeben möchten. Er informiert Nachfolger, die sich durch Übernahme selbstständig machen möchten oder ihr bestehendes Unternehmen durch die Übernahme erweitern wollen. Mögliche Themen sind:
- Zeitplanung + Vorgehensweise - Grundlagen der Unternehmensbewertung
- Nachfolge in der Familie - Übergabe an Mitarbeiter / externe Nachfolger
- Übergangslösungen - Kaufpreis / Finanzierung
Zusätzlich stellt die IHK „nexxt-change“ vor. Diese Unternehmensbörse hilft, geeignete Nachfolger bzw. Unternehmen zu finden. Außerdem informiert die IHK über Möglichkeiten der professionellen Unterstützung und Beratungsförderung.
Es handelt sich um einstündige Einzelgespräche mit dem Berater => Terminvereinbarung erforderlich!
Auf Wunsch kann das Gespräch auch online oder telefonisch durchgeführt werden.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
- Existenzgründer