Lohnbuchhalter/Lohnbuchhalterin IHK 2022
Veranstaltungsdetails
Modernes Personalmanagement gewinnt immer mehr an Bedeutung. Unternehmen aller Branchen suchen qualifizierte Fachkräfte für Aufgaben im Personalwesen.
Da Sie als Fachkraft im Personalmanagement an einer äußerst sensiblen Stelle im Unternehmen mitwirken, sind Sie mit hohen Anforderungen konfrontiert.
Sie bekommen für die betriebliche Praxis relevante lohn-und sozialversicherungsrechtliche Kenntnisse und werden auf den neusten Stand im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht vertraut. Des weiteren erhalten Sie fundierte Kenntnisse über vertragliche Grundlagen sowie über Planung und Einsatz von Personal.
Unterrichtszeiten: Donnerstags von 18:00 – 21:00 Uhr (4UE) Samstags von 07:45 – 13:00 Uhr (6UE) Lehrgangsinterne Leistungsabfrage: Nach jedem Modul erfolgt eine schriftliche Leistungsabfrage.
Inhalt:
Das Zertifikat setzt das Bestehen der lehrgangsinternen Tests in den beiden Lernbereichen "Sozialversicherungsrecht & Lohnsteuerrecht" voraus verbunden mit einem Besuch von mindestens 80% der Unterrichtsstunden.
Sozialversicherungsrechtliche Kenntnisse (ca. 60 Stunden)
- Versicherter Personenkreis
- Arbeitsentgelt
- Jahresarbeitsentgeltgrenze
- Auslandsbeschäftigung
- Geringfügige Beschäftigung
- Meldewesen
- Kassenzuständigkeit
- Beiträge
- Arbeitsentgeltfortzahlung
- Lohnausgleich für Klein- und Mittelbetriebe
Lohnsteuerrechtliche Kenntnisse (ca. 40 Stunden)
- Einführung in das Lohnsteuerrecht/rechtliche Grundlagen
- Lohnsteuerabzugsverfahren
- Lohnsteuertabellen
- Pflichten und Rechte von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
- Steuerfreie Einnahmen
- Steuerlich begünstigter Arbeitslohn
- Arten des Arbeitslohns
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Lohnsteuerjahresausgleich - Antragsveranlagung
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Unternehmer, Personalreferenten, Vorgesetzte und Mitarbeiter, die mit Personalthemen betraut werden.