IHK ehrt Ehrenamt
Leonhard Wagner und Ludwig Zeus sind für ihr langjähriges und vielfältiges ehrenamtliche Engagement in der IHK Limburg für die Wirtschaft der Region Limburg-Weilburg geehrt worden.
Leonhard Wagner (2.v.r.) und Ludwig Zeus (2.v.l.) wurden von IHK-Präsident Ulrich Heep und Hauptgeschäftsführerin Monika Sommer für ihr besonderes und langjähriges Engagement gewürdigt.
„Durch ihr Mitmachen gestalten die ehrenamtlich Engagierten die Arbeit der IHK aktiv mit – oftmals schon viele Jahre, manchmal sogar Jahrzehnte. Mit ihren Impulsen aus der Praxis und ihrem Sachverstand machen sie die IHK zu Sprachrohr und Plattform der heimischen Wirtschaft und sorgen dafür, dass sie lebendig und zukunftsorientiert ist und bleibt“, sagt IHK-Präsident Ulrich Heep. „Das Mitwirken im Ehrenamt der IHK ist die tragende Säule für ein gemeinsames und starkes Handeln für die wirtschaftlichen Anliegen in unserer Region. Allen, die sich einbringen, gilt unsere Anerkennung und unser großer Dank“, ergänzt IHK-Hauptgeschäftsführerin Monika Sommer.
Mit Leonhard Wagner, Geschäftsführer der MNT Revision und Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, und Ludwig Zeus, Geschäftsführer der Zeus GmbH & Co. KG, wurden nun zwei Personen für ihr besonderes und langjähriges Engagement gewürdigt.
Leonhard Wagner war Vizepräsident (2014-2019) sowie Mitglied der Vollversammlung (2004-2019) wie auch im Finanz- (2004-2019) und Sachverständigenausschuss (2004-2014). Zudem war er Vorsitzender des Finanz- (2014-2019) und Sachverständigenausschusses (2009-2014). Darüber hinaus war Herr Wagner bis 2016 Mitglied im DIHK-Finanz- und Steuerausschuss sowie bereits ab 1992 bis 2014 Mitglied der Wirtschaftsjunioren.
Ludwig Zeus war Mitglied der Vollversammlung und im Handelsausschuss (1994-2014) sowie stellvertretender Vorsitzender im Dienstleistungsausschuss (2014-2019). Darüber hinaus war er Beisitzer der Einigungsstelle für Wettbewerbsstreitigkeiten und stellvertretendes Mitglied im Prüfungsausschuss "Großhandel Lebensmittel". Bereits seit 1982 war Herr Zeus Mitglied der Wirtschaftsjunioren.