Exportwissen kompakt
Veranstaltungsdetails
Dieses Seminar gibt praktische Anleitung zu einer fundierten, systematischen Vorgehensweise und Unterstützung zur Abwicklung des operativen Exportgeschäftes.
Neben der Vermittlung eines Überblicks zu den wichtigsten Vorgaben und Regularien ist ein wesentliches Ziel des Seminars, anwendbare Hilfestellungen und das Rüstzeug an die Hand zu geben, um internationale Geschäfte erfolgreich abzuwickeln. Hierbei steht die Praxisnähe immer im Vordergrund.Inhalt:
Rahmenbedingungen
• Rechtsgrundlagen für das Außenhandelsgeschäft
Operative Abwicklung
• Voraussetzungen zum Export
• Produkte, Einreihung (Warenverzeichnis)
• Produkte, Erfüllung gesetzlicher und technischer Vor-gaben
Exportkontrolle, Länder- und Personenembargo
EU-Versand
• Erforderliche Dokumente / Begleitpapiere
• Zahlungsbedingungen, INCOTERMS®
• Verbringungsnachweise - Gelangensbestätigung / Al-ternativnachweise
• Steuerliche und Statistische Meldepflichten
Ausfuhr in Drittländer
• Was ist zu beachten bzw. zu klären?
• Erforderliche Dokumente / Begleitpapiere
• ATLAS-Ausfuhr (ABD) - Ausgangsvermerk (AGV)
• Präferenzdokumente EUR.1, Ursprungserklärungen (UE), ATR
• Carnet A.T.A., Ursprungszeugnis IHK
Personen / Begrifflichkeiten / VereinfachungenTermine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mo 13 Nov 202313.11.202309:00 bis 17:00 UhrDonnerstag; UE: 8
Veranstaltungsort
IHK LimburgWalderdorffstraße 765549 LimburgPreis
195,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
-keine Verpflegung- Anmeldeschluss: 8.11.2023Freie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
Der Auf- und Ausbau des internationalen Geschäftes ist in einer exportorientierten Wirtschaft für viele Unternehmen der Garant für den Unternehmenserfolg. Die Grundlage hierzu bilden die sichere Anwendung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und die optimale Gestaltung der operativen Aufgaben bei der Abwicklung von Exportgeschäften.